Dateityp: Pdf
Die Anwendungsempfehlung für einen standardisierten Rückführungsprozess von Mehrweg-Versandtaschen definiert ein gemeinsames Konzept für alle im Prozess beteiligten Unternehmen, um die Nutzung von Mehrweg-Versandtaschen effizienter und kostengünstiger zu gestalten. Kernelemente für einen optimalen Prozess sind eine Koordinierungsstelle, ein Pfandsystem, eine zentrale Plattform mit Einbindung des Konsumenten sowie die Kennzeichnung der Mehrweg-Versandtaschen und Rückgabestellen mittels GS1 Standards.
Dateityp: Pdf
Die gute Beziehung zwischen Händlern, Herstellern und Shopper stetig verbessern – das ist es, was wir uns auf die Fahne geschrieben haben. Der Schlüssel zum Glück? Ein durchdachtes Category Management-Konzept. Ob FMCG, DIY, Healthcare, Kosmetik oder Elektronik: Category Management bietet Händlern, Herstellern und Dienstleistern branchenübergreifend die ideale Basis, um Shopperbedürfnisse zu identifizieren und bestmöglich zu erfüllen. Das Wichtigste aus der Welt des Category Managements finden Sie jetzt in unserem CM-Dossier – u.a. mit Interviews und Insights aus einem Multipartner-Praxis-Case.
Dateityp: Xlsx
Dokumentation der im aktuellen DQ-Standard gültigen Validierungsregeln
Dateityp: Pdf
DQ Standard 2.32 Release Notes
Version 1.1, Aktualisiert am: 22. August 2025
Dateityp: Pdf
Release Notes zum DQ Standard 2.32 (vorläufig)
Version 1.0, Aktualisiert am: 31. Juli 2025
Dateityp: Pdf
GS1-Identifikation und Datenträgerunterstützung für den EU-konformen Digitalen Produktpass
Dateityp: Pdf
Betrachtet werden die allgemeingültigen Informationsanforderungen für die Transport- und Umschlagprozesse zwischen Industrie, Logistik-Dienstleister und Handel sowie die Spezifizierung der für diese Prozesse erforderlichen elektronischen Nachrichten. Ziel ist die Reduzierung unterschiedlicher Ausprägungen von Prozessanforderungen. In diesem Kapitel werden Basismodule sowie die dazugehörigen Informationsprofile der relevanten Geschäftsprozesse vorgestellt. Durch entsprechende Kombination der Basismodule können verschiedene Prozessszenarien abgebildet werden.
Dateityp: Pdf
Dieser Guide unterstützt Sie beim Einstieg in die 2D-Technologie und ermöglicht einen reibungslosen, freiwilligen Übergang zur Verwendung von leistungsfähigeren 2D Codes.