Dateityp: Pdf
This guideline is intended to aid manufacturers and traders with the implementation of the Food Information Regulation No 1169/2011 (FIR) based on GS1 standards. It covers areas such as product liability, data quality, master data management and article identification in particular
detail
Dateityp: Pdf
Diese Anwendungsempfehlung dient dem deutschen Handel als Unterstützung bei der Kennzeichnung von Mehrwegverpackungen, die am Point-of-Sale (POS) eingesetzt werden. Gemäß § 33 des deutschen Verpackungsgesetzes müssen Letztinverkehrbringer von Einwegverpackungen ab dem 1. Januar 2023 dem Verbraucher oder der Verbraucherin eine Mehrwegalternative anbieten. Das betrifft vor allem Verpackungen von Lebensmitteln, die am Ort des Letztvertreibers produziert, befüllt oder verpackt werden. Die Akzeptanz einer solchen Mehrweglösung durch die Konsument:innen und die positive Umweltwirkung hängen maßgeblich von der Einfachheit und dem Verbreitungsgrad ab.
Aus diesem Grund beschreibt diese nationale Anwendungsempfehlung eine Lösung für die standardisierte Identifikation und Kennzeichnung solcher Mehrwegverpackungen für eine einheitliche Nutzung und enthält beispielhafte Anwendungsszenarien, wie solche standardisierten Behältnisse zum Einsatz kommen können.
Dateityp: Pdf
Ein Glossar mit 55 nachhaltigkeitsbezogenen Produktaussagen zu Themenclustern wie „Klima”, „Recycling und Verwertung” sowie „Inhaltsstoffe” bildet das Herzstück des Dokuments. Zu jeder Aussage werden eine abgestimmte Definition, Empfehlungen zur Anwendung, Anwendungsbeispiele sowie dazugehörige Siegel und Zertifikate zusammengefasst. Überdies erhalten Leser:innen zu ausgewählten Begriffen Einblicke in das aktuelle Verbraucherverständnis.
Dateityp: Pdf
Vom Standort der Einkaufsstätte bis zur Vorkassenzone gilt es für Händler und Hersteller die Bedürfnisse ihrer Shopper zu ermitteln. Das Whitepaper gibt einen Überblick über die 10 Dimensionen einer Total Store Optimierung angereichert mit spannenden Use Cases aus der Praxis.
Dateityp: Pdf
Die nachfolgenden Ausführungen ermitteln im Kontext der Lebensmittelinformations-Verordnung (LMIV) die
rechtlichen Haftungsszenarien innerhalb der Liefer-/Informationskette, wenn Pflichtangaben bzw. freiwillige
Angaben fehlerhaft, unvollständig bzw. veraltet sind und dem Kunden (Verbraucher oder Großhändler)
weitergeleitet werden.
Dateityp: Pdf
Szenario-Studie des Competence Center Mehrwegtransportverpackungen (CC MTV)
Dateityp: Pdf
This is not a one-to-one translation of the German liability scenario document but a version based on European legislation
Dateityp: Pdf
Die Fachpublikation befasst sich mit den Prozessen zwischen Industrie-Produktion und Handels-Vetreilzentrum, der Entwicklung eines neuen Standard-Mehrweg-Ladungsträger, der GS1 SMART-Box. Zentrale Punkte der Empfehlung sind die Beschreibung des Behältersystems sowie die Entwicklung des (zukünftigen) Betreibermodells. Von der Entscheidung über die Einführung, über die Testphase bis zum Roll out werden alle Schritte bis zur Einführung der Serienversion beschrieben.