Dateityp: Pdf
Welche Vorteile der Wechsel von linearen Strichcodes auf zweidimensionale Barcodes für Unternehmen mit sich bringt, wie sie den passenden 2D-Code wählen und ein reibungsloser Umstieg gelingen kann, erklärt das neue Whitepaper von GS1 Germany.
Dateityp: Pdf
Dieser Leitfaden fokussiert auf Überlegungen und Auswirkungen bei der Implementierung von 2D Codes und ihren spezifischen Syntaxen am Point-of Sale des Einzelhandels.
Dateityp: Pdf
Die nachfolgenden Ausführungen ermitteln im Kontext der Lebensmittelinformations-Verordnung (LMIV) die
rechtlichen Haftungsszenarien innerhalb der Liefer-/Informationskette, wenn Pflichtangaben bzw. freiwillige
Angaben fehlerhaft, unvollständig bzw. veraltet sind und dem Kunden (Verbraucher oder Großhändler)
weitergeleitet werden.
Dateityp: Pdf
Szenario-Studie des Competence Center Mehrwegtransportverpackungen (CC MTV)
Dateityp: Pdf
This is not a one-to-one translation of the German liability scenario document but a version based on European legislation
Dateityp: Pdf
Die Fachpublikation befasst sich mit den Prozessen zwischen Industrie-Produktion und Handels-Vetreilzentrum, der Entwicklung eines neuen Standard-Mehrweg-Ladungsträger, der GS1 SMART-Box. Zentrale Punkte der Empfehlung sind die Beschreibung des Behältersystems sowie die Entwicklung des (zukünftigen) Betreibermodells. Von der Entscheidung über die Einführung, über die Testphase bis zum Roll out werden alle Schritte bis zur Einführung der Serienversion beschrieben.
Dateityp: Pdf
Die Fachpublikation befasst sich mit den Prozessen zwischen Industrie-Produktion und Handels-Vetreilzentrum, der Entwicklung eines neuen Standard-Mehrweg-Ladungsträger, der GS1 SMART-Box.
Zentrale Punkte der Empfehlung sind die Beschreibung des Behältersystems sowie die Entwicklung des (zukünftigen) Betreibermodells.
Von der Entscheidung über die Einführung, über die Testphase bis zum Roll out werden alle Schritte bis zur Einführung der Serienversion beschrieben.
Dateityp: Pdf
Das Dokument beschreibt global gültige und eindeutige Regeln für die Definition der Abmessungen von Produktverpackungen. Ziel dabei ist es, die Kommunikation über Konsumenteneinheiten und sämtlichen Verpackungsebenen, die für den Einzelhandel und andere Sektoren relevant sind zu vereinfachen. Die Regeln stellen eine einheitliche Herangehensweise dar, um die Abmessungen für Verpackungen zu bestimmen und sind unabhängig von der Regalausrichtung des Produktes.
Dateityp: Pdf
Das Dokument beschreibt global gültige und eindeutige Regeln für die Definition der Abmessungen von Produktverpackungen. Ziel dabei ist es, die Kommunikation über Konsumenteneinheiten und sämtlichen Verpackungsebenen, die für den Einzelhandel und andere Sektoren relevant sind zu vereinfachen. Die Regeln stellen eine einheitliche Herangehensweise dar, um die Abmessungen für Verpackungen zu bestimmen und sind unabhängig von der Regalausrichtung des Produktes.