Dateityp: Pdf
In Szenario 2 der Studie „2025: Smart Value Networks“ mit dem Titel "Omnichannel Retailing"
In dem Szenario-Projekt „2025: Smart Value Networks“ wirft GS1 Germany einen Blick in die Zukunft – gemeinsam mit den Kooperationspartnern PwC Deutschland und dem Rheingold Institut sowie Vertretern der Konsumgüterbranche.
Dateityp: Pdf
In Szenario 3 der Studie „2025: Smart Value Networks“ mit dem Titel "Category Management and Purchase"
In dem Szenario-Projekt „2025: Smart Value Networks“ wirft GS1 Germany einen Blick in die Zukunft – gemeinsam mit den Kooperationspartnern PwC Deutschland und dem Rheingold Institut sowie Vertretern der Konsumgüterbranche.
Dateityp: Pdf
In Szenario 5 der Studie „2025: Smart Value Networks“ mit dem Titel "Future Technologies 2025 - Zukunftstechnologien in der Konsumgüterwirtschaft"
In dem Szenario-Projekt „2025: Smart Value Networks“ wirft GS1 Germany einen Blick in die Zukunft – gemeinsam mit den Kooperationspartnern PwC Deutschland und dem Rheingold Institut sowie Vertretern der Konsumgüterbranche.
Dateityp: Pdf
In Szenario 6 der Studie „2025: Smart Value Networks“ mit dem Titel "Produktion, Transparenz & Traceability 2025 - Lokal-globale Lösungen für einen nachhaltigen Konsum"
In dem Szenario-Projekt „2025: Smart Value Networks“ wirft GS1 Germany einen Blick in die Zukunft – gemeinsam mit den Kooperationspartnern PwC Deutschland und dem Rheingold Institut sowie Vertretern der Konsumgüterbranche.
2D-Code & GS1 Digital Link verbinden Produkte, Systeme und Menschen. Erleben Sie den GS1 Standard für digitale Vernetzung und transparente Lieferketten.
Neu: Das GS1 Data Quality Portal – verfügbar ab 05. Januar 2026 Die Einhaltung des GS1 DQX Standards ist die Grundlage für exzellente Produktstammdaten – und damit für reibungslose Prozesse in den Lie
Veröffentlicht am 16.10.2025
Das Unternehmen entwickelt Lösungen, die den Alltag älterer Menschen sicherer machen sollen. Grundlage dafür ist der Einsatz von GS1 Standards, die das Startup bereits in der Produktion und Prozessges
Dateityp: Pdf
Welche Vorteile der Wechsel von linearen Strichcodes auf zweidimensionale Barcodes für Unternehmen mit sich bringt, wie sie den passenden 2D-Code wählen und ein reibungsloser Umstieg gelingen kann, erklärt das neue Whitepaper von GS1 Germany.
Dateityp: Pdf
Release Notes zum DQ Standard 2.33 (vorläufig)
Version 1.0, Aktualisiert am: 20. Oktober 2025