Dateityp: Pdf
Durchgängige Rückverfolgbarkeit ist für jede Organisation oder Branche wichtig, die Waren produziert oder Dienstleistungen erbringt und spezifische Kundenanforderungen, gesetzliche Regelungen und organisatorische Ziele erfüllen muss. GS1 Tracebility-Checkliste unterstützt Unternehmen dabei, das in Betrieb befindliche Rückverfolgbarkeitssystem entlang der gesamten Lieferkette mit Hilfe von Kontrollpunkten und Erfüllungskriterien zu prüfen.
Die Checkliste ist Teil des GS1 GTC-Programms und wurde für eine proaktive Überwachung der Produktionsprozesse und der Produkte der Hersteller entwickelt. Ziel des Programm ist es, Produktsicherheit, Qualität, Zertifizierung, Herkunft der Inhaltsstoffe zu gewährleisten und beim Einhaltung der geltenden nationalen und internationalen Rückverfolgbarkeits- und Rückrufvorschriften zu helfen.
Dateityp: Pdf
Schon heute finden im Category Management (CM) eine Vielzahl neuer Technologien
Anwendung – sei es im Dynamic Pricing oder beim Einsatz eines digitalen Zwillings. In diesem
Whitepaper gehen wir Fragen nach, wie: Wo liegen (weitere) Potenziale von KI im CM?
Wie und wobei kann KI im CM unterstützen? Wie verändert sich dadurch die Art und Weise
unserer Arbeit? Und wird die KI den Category Manager irgendwann ersetzen?
Dateityp: Pdf
Welche Vorteile der Wechsel von linearen Strichcodes auf zweidimensionale Barcodes für Unternehmen mit sich bringt, wie sie den passenden 2D-Code wählen und ein reibungsloser Umstieg gelingen kann, erklärt das neue Whitepaper von GS1 Germany.
Dateityp: Pdf
Diese Anwendungsempfehlung soll Herstellern und Händlern Hilfestellung bei der Umsetzung der EU- Lebensmittelinformations-Verordnung Nr. 1169/2011 (LMIV) auf Basis der GS1 Standards geben. Es werden insbesondere die Themen Produkthaftung, Datenqualität, Stammdatenmanagement und Artikelidentifikation behandelt.
Dateityp: Pdf
Das Whitepaper ist ein Leitfaden für die Konzeption des DPP und zeigt den Nutzen der GS1 Standards bei der Identifikation von Waren, Lokationen und Wirtschaftsteilnehmern sowie dem effizienten, sicheren Datenaustausch auf.
Dateityp: Pdf
Ein Glossar mit 55 nachhaltigkeitsbezogenen Produktaussagen zu Themenclustern wie „Klima”, „Recycling und Verwertung” sowie „Inhaltsstoffe” bildet das Herzstück des Dokuments. Zu jeder Aussage werden eine abgestimmte Definition, Empfehlungen zur Anwendung, Anwendungsbeispiele sowie dazugehörige Siegel und Zertifikate zusammengefasst. Überdies erhalten Leser:innen zu ausgewählten Begriffen Einblicke in das aktuelle Verbraucherverständnis.
Dateityp: Pdf
Vom Standort der Einkaufsstätte bis zur Vorkassenzone gilt es für Händler und Hersteller die Bedürfnisse ihrer Shopper zu ermitteln. Das Whitepaper gibt einen Überblick über die 10 Dimensionen einer Total Store Optimierung angereichert mit spannenden Use Cases aus der Praxis.