Bitte beachten Sie, dass es für die effiziente Nutzung der GS1 DQX Services wichtig ist, dass Sie diese Dokumente lesen.
Hier finden Sie Informationen zu den bestehenden GS1 DQX Services, Infos zur verpflichtenden Sicherung der Datenqualität sowie Entscheidungshilfen zur Serviceauswahl.
Hier erfahren Sie mehr über die Anforderungen für Bilder, die im Rahmen der Bildverpflichtung seit Februar 2023 für Handelspartner beim Datenaustausch via GDSN® bereitgestellt werden müssen, und Bilder, die für eine GS1 DQX Sichtprüfung benötigt werden.
Sie erhalten Antwort auf die Frage, was eine Sichtprüfung auslöst und was Sie bei der Datenpflege beachten müssen.
Diese Dokumente geben Ihnen einen grundlegenden Einblick in die Funktionsweise von GS1 DQX ComfortCheck.
Dieses Dokument bietet einen Einstieg und somit einen praxisbezogenen Überblick über den Hintergrund und die Verwendung von GS1 DQX.
Dieses Dokument bietet einen Einblick in die Funktionsweise und die Prozesse von GS1 DQX, inkl. grundlegende Informationen zur GS1 DQX Siegellogik, dem Datenfluss sowie den Auslösern und Voraussetzungen einer Sichtprüfung. // Version 2.6.3, 11.05.2023
This document provides a deep insight into the functionality and processes of GS1 DQX. Among other things, it provides information on the GS1 DQX certificate logic, the data flow, and the triggers and prerequisites of a visual validation.
This document provides an introduction and thus a practical overview of the background and use of GS1 DQX. It introduces the basic subject matter and provides the fundamentals for introducing and using the service in your own compaGeneral information on…
Die Prüferweiterung der Attribute „Akkreditierungslabel auf der Verpackung [M309]“, „Zusätzliche verpflichtende Kennzeichnung und Warnhinweise / Sprache [M094]“ und „Aufbewahrungshinweise für den Konsumenten / Sprache [M362]“ ist auf bestimmte Angaben…
Dieses Dokument ist für Datenempfänger relevant, da es die für sie spezifischen Attribute beschreibt.
Dieses Dokument beschreibt die Inhalte der Prüfung von sichtprüfungsrelevanten Attributen. Version: 1.9.0 / Aktualisiert am: 10. April 2025
Anhand dieser Version der GS1 DQX Prüfmatrix kann man ermitteln, welche Sortimentsbereiche mit dem Mai-Release am 23.05.2025 im GS1 DQX Scope sind und welche Attribute bei den Artikeln sichtprüfungsrelevant sind. // Aktualisiert am: 21. März 2025
Dieses Dokument erklärt den Inhalt und den Umgang mit dem Report als Ergebnisdokumentation des GS1 DQX ComfortCheck.
Dieses Dokument beschreibt die Bildbereitstellung über das GS1 DQX Upload Tool.
This document explains the content and the handling of the report as result documentation of the GS1 DQX Service.
This document describes the provision of product images/artwork via the GS1 DQX Upload Tool.
Die Aufzeichnung dieses Webinars, erläutert die Unterschiede zwischen der GDSN®-Bildverpflichtung und GS1 DQX Bildbereitstellung. Ebenfalls wird auf die unterschiedlichen Bildbereitstellungs-Optionen eingegangen und deren Vor- und Nachteile erklärt.
In production as of August 17, 2024 | Version: 1.1 | Updated on: July 19, 2024
In Produktion ab 17.08.2024 Version: 1.1 Aktualisiert am: 19. Juli 2024
In Produktion ab 17.08.2024 Version: 1.1 Aktualisiert am: 19. Juli 2024
Introduction of the 4th attribute group (go-live on December 12, 2022) in phase 1 of the visual validation extension. Version: 1.0 Updated on: November 11, 2022
Dieses Dokument beschreibt die Management Organisation für den Datenqualitätsservice GS1 DQX.
Dieses Dokument beschreibt die vereinbarten Service Level von GS1 DQX.
Dieses Dokument beschreibt den Management Prozess für den Datenqualitätsservice GS1 DQX.