Nummer der Versandeinheit (NVE/SSCC)
Waren mit der NVE verfolgen
Die Nummer der Versandeinheit (NVE, engl. Serial Shipping Container Code SSCC) ermöglicht es, Sendungen vom Versender zum Empfänger zu verfolgen.
Die NVE ist eine weltweit überschneidungsfreie 18-stellige Identnummer. Sie wird einmalig vergeben und kann lückenlos von allen Beteiligten der Transportkette genutzt werden, um Sendungen zu übergeben, zu verfolgen und zurückzuverfolgen. Sie ist auch Basis für effiziente Rückrufe.
Best Practices belegen, dass selbst mittelständische Unternehmen mit der NVE ihre Kosten spürbar reduzieren können:
- Praxisbeispiel Lebensmittelproduktion : 40 Prozent der Kosten bei der Auftragsbearbeitung gespart und die Zahl der Fehllieferungen um 100 Prozent gesenkt.
- Praxisbeispiel Financial Services : Weg des Bargelds zur Bundesbank mit NVE verfolgt und 40.000 Euro p. a. gespart.
So bilden Sie die NVE
Gebildet wird die NVE aus einer Reserveziffer (frei belegbar, siehe Infografik Aufbau NVE), der Basisnummer Ihrer individuellen Globalen Lokationsnummer (GLN), einer von Ihnen selbst vergebenen Ziffernfolge sowie einer Prüfziffer.
Die NVE können Sie im sogenannten GS1-128-Standard als Barcode darstellen, aber auch auf Radiofrequenzchips speichern. Am häufigsten finden Sie diesen Barcode im GS1 Transportetikett auf Paletten oder Kartons. Als Barcode können Sie die NVE jederzeit – zum Beispiel am Warenein- und -ausgang – scannen.
GS1 Germany begleitet die Einführung der NVE
Um die Einführung der NVE so leicht wie möglich zu machen, bietet GS1 Germany Publikationen, Seminare und Tools an. Unsere Berater unterstützen Sie auch bei konkreten Projekten, wenn Sie zum Beispiel ein System zur Rückverfolgbarkeit aufbauen wollen.
- Ausführliche Beschreibung der Funktion, hilfreiche Durchführungsregeln und Implementierungshinweise:
Die NVE (SSCC) und das GS1-Transportetikett in der Anwendung Einloggen|Kaufen
- Ist die Qualität Ihres GS1-128-Strichcodes ausreichend? Strichcodeprüfung
- Prüfziffer für selbst erzeugte NVE ermitteln? Prüfziffernrechner
Auch interessant
Folgende Themen könnten Sie auch interessieren:
Fachpublikationen:
Best Practices:
- Erfolgsstory Großhandelslogistik: Permanente Warenverfügbarkeit und hocheffiziente Logistikprozesse weltweit dank NVE/SSCC und EDI
- Erfolgsstory Warenausgangslogistik mit GS1 Transportetikett