Veröffentlicht am 12.08.2011
UDI, EDI, GLN, GS1 XML CIN – Fachlatein mit viel Potenzial, denn hinter diesen Abkürzungen verbergen sich standardisierte Lösungen von GS1 Germany, die bereits erfolgreich in der Praxis angewendet wer
Veröffentlicht am 16.08.2011
Zunehmender Wettbewerb, Kostendruck, steigende Anforderungen an Transparenz und Flexibilität: Um die Herausforderungen des Marktes zu bewältigen, setzt die Paletten-Service Wismar GmbH (PSW) auf autom
Veröffentlicht am 17.08.2011
Shopper Research, Shopper Marketing, Neuromarketing, Category Management, Multisensorik, Mobile Commerce, Mobile Payment… dies sind Schlagworte, die den Handel und die Konsumgüterindustrie zunehmend b
Veröffentlicht am 22.08.2011
Sämtliche, über das gesamte Gelände verteilte Messstellen vom Stromzähler im Kellergeschoss über die Turbinen für die Rasenheizung bis hin zu den Übertragungskabinen der Fernsehsender wurden vor Einfü
Veröffentlicht am 11.01.2011
30.000 Tonnen produzierte Kosmetik jährlich, 30 Länder auf der Exportliste, über 1.000 verschiedene Cremes, Duschgels, Shampoos & Co. Anlass genug für Kosmetikhersteller Rudolf Lenhart, die Excel-List
Veröffentlicht am 06.01.2011
Onlineshopper orientieren sich an Kundenbewertungen. Bei fehlerhaftem Warenbestand und Versand folgt unmittelbar eine negative Lieferanten- und Kundenbewertung. Für die Trends & Brands GmbH gehören so
Veröffentlicht am 20.01.2011
Vom 21. bis zum 30. Januar 2011 zeigen die Kölner Barcode-Profis von GS1 Germany, wie man per Mobiltelefon alles zum Produkt im Supermarkt erfahren kann. Sei es der Lieblingsjoghurt oder ein bevorzugt
Veröffentlicht am 13.01.2011
Auf den M-Days „The Home of MOBILE“ im Frankfurter Kongresszentrum präsentiert GS1 Germany am 27. und 28. Januar weitere Erkenntnisse aus der aktuellen Studie zum mobilen Informationsverhalten der Kon
Veröffentlicht am 21.01.2011
Seit Jahresbeginn bringt GS1 Germany seine Expertise in der Optimierung von branchen- und unternehmensübergreifenden Prozessen in die internationale Plattform „The Consumer Goods Forum“ ein. In dem in
Veröffentlicht am 31.01.2011
Auf den M-Days wurde das Thema Produktdaten-Qualität erneut als wichtig für die Kommunikation mit dem Konsumenten erkannt. Sowohl Renata Fischer-Slisuric von Coca-Cola als auch Wolfgang Joachim Richte