Veröffentlicht am 14.03.2011
Die SKL-Lose EURO-JOKER und TRAUM-JOKER werden demnächst mit dem EAN-Barcode von GS1 gekennzeichnet. Die Süddeutsche Klassenlotterie hat sich dazu im Rahmen einer alternativen Gestaltung der Lose für
Veröffentlicht am 02.06.2010
„Healthcare live! Visionen und Best Practices zu Gast im Universitätsklinikum Dresden“: Unter diesem Motto zeigen GS1 Germany und GHX Europe am 28. und 29. Oktober 2010 Wege auf, mit globalen Standard
Veröffentlicht am 01.07.2010
Köln, 1. Juli 2010. Ein Orchester als Paradebeispiel für die effiziente Zusammenarbeit von Unternehmen? Der österreichische Dirigent und Buchautor Christian Gansch wird auf dem 11. ECR-Tag in Hamburg
Veröffentlicht am 05.07.2010
Die Förderinitiative PROZEUS bietet mit neuen kostenfreien Online-Veranstaltungen, dem eBusiness-Standards Wiki, RSS-Feed und Tag Cloud die Möglichkeit, schnell und bequem die richtigen Informationen
Veröffentlicht am 30.05.2012
GS1 Germany, bekannt durch Standards rund um den Barcode, gehört mit seinem Verbraucherinformationssystem fTRACE zu den diesjährigen Nominierten für den eco Internet Award. Die Internet-Applikation fT
Veröffentlicht am 21.05.2012
Der ehemalige Bundesumweltminister Prof. Dr. Klaus Töpfer ist Top-Redner beim ECR Tag. Er wird einen Vortrag zur Nachhaltigkeit entlang der Wertschöpfungskette halten und dabei viele „heiße“ Themen de
Veröffentlicht am 08.05.2012
Köln, Deutschland und Lawrenceville, New Jersey – GS1 Germany und GS1 US, die zwei größten Organisationen des GS1-Netzwerks, gaben heute bekannt, dass sie eine Absichtserklärung (LOI) zum Zusammenschl
Veröffentlicht am 06.06.2012
Märkte können den Umsatzanteil von Tiefkühlkost (TKK)* am Gesamtumsatz Food aktiv beeinflussen. Auf dieses Ergebnis kommt eine Studie, die GS1 Germany heute auf der Jahrestagung des Deutschen Tiefkühl
Veröffentlicht am 12.06.2012
Zwei Forschungsvorhaben zum weltweiten Mobile Payment und zur Kommunikation von Nachhaltigkeitsmerkmalen sind die diesjährigen Förderprojekte des Research Pools. Der Research Pool der Akademischen Par
Veröffentlicht am 20.06.2012
Die Branche der selektiven Kosmetik steht unter erheblichem Wettbewerbsdruck. Das betrifft sowohl große als auch kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), die Premium- und Luxus-kosmetik speziell