Veröffentlicht am 27.10.2010
Ab 2012 löst die Global Product Classification (GPC) in Deutschland die bisherige Standard-Warenklassifikation ab. Sie ist damit zukünftig alleiniges Klassifikationssystem für Artikel in der Konsumgüt
Veröffentlicht am 29.10.2010
Köln. „Was wir aus anderen Branchen wissen, bestätigt sich auch für das Gesundheitswesen: Elektronische Prozesse auf Basis der GS1-Standards führen zu deutlichen Kostenreduzierungen“, berichtete Jörg
Veröffentlicht am 29.10.2010
Köln. Für mehr Patientensicherheit soll zukünftig die rechtsverbindliche Einführung des elektronischen Kennzeichnungssystems UDI (Unique Device Identification) bei Medizinprodukten sorgen. Unter ander
Veröffentlicht am 29.10.2010
Köln. Mit international gültigen Standards und einem umfassenden eProcurement können Kliniken bis zu 75 Prozent der Prozesskosten entlang ihrer Beschaffungskette einsparen. So das Ergebnis einer aktue
Veröffentlicht am 30.05.2012
GS1 Germany, bekannt durch Standards rund um den Barcode, gehört mit seinem Verbraucherinformationssystem fTRACE zu den diesjährigen Nominierten für den eco Internet Award. Die Internet-Applikation fT
Veröffentlicht am 21.05.2012
Der ehemalige Bundesumweltminister Prof. Dr. Klaus Töpfer ist Top-Redner beim ECR Tag. Er wird einen Vortrag zur Nachhaltigkeit entlang der Wertschöpfungskette halten und dabei viele „heiße“ Themen de
Veröffentlicht am 08.05.2012
Köln, Deutschland und Lawrenceville, New Jersey – GS1 Germany und GS1 US, die zwei größten Organisationen des GS1-Netzwerks, gaben heute bekannt, dass sie eine Absichtserklärung (LOI) zum Zusammenschl
Veröffentlicht am 06.06.2012
Märkte können den Umsatzanteil von Tiefkühlkost (TKK)* am Gesamtumsatz Food aktiv beeinflussen. Auf dieses Ergebnis kommt eine Studie, die GS1 Germany heute auf der Jahrestagung des Deutschen Tiefkühl
Veröffentlicht am 12.06.2012
Zwei Forschungsvorhaben zum weltweiten Mobile Payment und zur Kommunikation von Nachhaltigkeitsmerkmalen sind die diesjährigen Förderprojekte des Research Pools. Der Research Pool der Akademischen Par
Veröffentlicht am 20.06.2012
Die Branche der selektiven Kosmetik steht unter erheblichem Wettbewerbsdruck. Das betrifft sowohl große als auch kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), die Premium- und Luxus-kosmetik speziell