Veröffentlicht am 13.12.2011
Premiere auf den M-Days: GS1 Germany stellt dort erstmalig die Ergebnisse der vom EHI Retail Institute durchgeführten Studie „Mobile in Retail“ vor. Die zentrale Botschaft der Untersuchung, die sich m
Veröffentlicht am 14.12.2011
Einer steht alle Jahre wieder ganz selbstverständlich im Mittelpunkt: der Weihnachtsbaum. Die Branche verkauft deutschlandweit jährlich mehr als 20 Millionen Exemplare, die zuvor – möglichst rentabel
Veröffentlicht am 21.12.2011
Die „Fairtrade-Standards“ beinhalten strenge soziale, ökologische und ökonomische Mindestanforderungen. Die Einhaltung dieser Anforderungen überprüft unter anderem das Zertifizierungsunternehmen Flo-C
Veröffentlicht am 20.12.2011
„Für eine gleichbleibend hohe Güte der Produkte spielt in der heutigen Zeit die Qualität der Geschäftsprozesse eine immer größere Rolle. Auch in diesem Bereich möchte die Classic Conditorei & Café Rön
Veröffentlicht am 24.11.2010
Köln. Wer kennt das nicht? Das Regal ist voll mit dem gewünschten Hemdenmodell, nur die eigene Größe fehlt. Umso größer die Freude, wenn schnell geklärt ist, ob das Wunschmodell möglichst noch am glei
Veröffentlicht am 22.11.2010
Die aktuelle Studie von GS1 Germany und GfK zeigt, was Verbraucher via Smartphone wissen wollen. Um die Informationswünsche nach Best-Price, Rabatt-, Sonderaktionen & Co. schnellstmöglich zu erfüllen,
Veröffentlicht am 25.11.2010
Köln. Im März 2011 findet der Bargeldlogistik-Kongress erstmalig als Gemeinschaftsveranstaltung des EHI Retail Institute, GS1 Germany und des Management Forums statt. Im Fokus steht die wachsende Bede
Veröffentlicht am 09.12.2010
Köln. „Wer suchet, der findet.“ So lautet das Motto in vielen Heimwerkermärkten, auch Do-it-Yourself-Märkte genannt. Gerade angesichts der großen Artikelvielfalt fällt eine Orientierung oftmals schwer
Veröffentlicht am 06.12.2010
Köln. Die Veranstaltung von GS1 Germany in Kooperation mit dem BTE und der TextilWirtschaft hatte den Einsatz von RFID als Kernthema. Schon beim Get-together am Abend zuvor trafen sich Referenten und
Veröffentlicht am 11.01.2011
30.000 Tonnen produzierte Kosmetik jährlich, 30 Länder auf der Exportliste, über 1.000 verschiedene Cremes, Duschgels, Shampoos & Co. Anlass genug für Kosmetikhersteller Rudolf Lenhart, die Excel-List