Veröffentlicht am 22.09.2010
Hamburg. Immer wenn die Einsparuhr im Hamburger Congress Center umspringt, kann die deutsche Konsumgüterbranche einen Euro mehr auf ihrem Einsparkonto verbuchen. Zum Start des 11. ECR-Tags zeigt die U
Veröffentlicht am 23.09.2010
Köln. – Eine neue Empfehlung von GS1 und ICCBBA soll unter anderen Krankenhäuser und Blutbanken bei der richtigen Kennzeichnung von Plasmaderivaten mit eindeutigen Barcodes unterstützen. Ziel ist es,
Veröffentlicht am 26.10.2010
Köln. Unternehmen können ab sofort schnell und einfach online ermitteln, ab wann sich die Investition in den elektronischen Datenaustausch (EDI) rechnet. GS1 Germany, bekannt durch Standards und Diens
Veröffentlicht am 27.10.2010
Ab 2012 löst die Global Product Classification (GPC) in Deutschland die bisherige Standard-Warenklassifikation ab. Sie ist damit zukünftig alleiniges Klassifikationssystem für Artikel in der Konsumgüt
Veröffentlicht am 29.10.2010
Köln. „Was wir aus anderen Branchen wissen, bestätigt sich auch für das Gesundheitswesen: Elektronische Prozesse auf Basis der GS1-Standards führen zu deutlichen Kostenreduzierungen“, berichtete Jörg
Veröffentlicht am 29.10.2010
Köln. Für mehr Patientensicherheit soll zukünftig die rechtsverbindliche Einführung des elektronischen Kennzeichnungssystems UDI (Unique Device Identification) bei Medizinprodukten sorgen. Unter ander
Veröffentlicht am 19.08.2011
Köln, 18. August 2011 . Die textile Welt besteht aus schnellen Kollektionswechseln, steigendem Wettbewerbsdruck und hohen Erwartungen an Service und Verfügbarkeit. Um diesen Herausforderungen gerecht
Veröffentlicht am 24.08.2011
Wer kauft mein Produkt? Warum wird es im schlimmsten Fall ignoriert? Neue, belastbare Forschungsergebnisse zum Shopper-Verhalten verblüffen die Konsumgüterbranche – und überraschen selbst die Experten
Veröffentlicht am 07.09.2011
Mit GS1 Germany, dem internationalen Dienstleister für Informations- Kommunikations- und Prozessstandards, hat sich die Messe Frankfurt einen kompetenten Partner und ein weit reichendes internationale
Veröffentlicht am 08.09.2011
Immer mehr Online-Marktplätze, wie Google oder Amazon, fordern daher von den Händlern den Einsatz der globalen Artikelnummer GTIN zur eindeutigen Identifikation der Produkte. Somit kann die Ware zügig