Veröffentlicht am 28.09.2011
Auf dem GS1 Germany-Stand im Retailforum erleben die Anuga-Besucher live, wie das mobile Internet für mehr Transparenz in Sachen Herkunft, Produktion und Zusammensetzung von Lebensmitteln sorgt. In ei
Veröffentlicht am 04.10.2011
Auf eine gemeinsame Empfehlung für eine kooperative, transparente Palettenbewirtschaftung in Deutschland verständigten sich Industrie, Handel und Dienstleister unter dem Dach von GS1 Germany. Damit is
Veröffentlicht am 10.10.2011
Ausbau der Kundenbeziehung, Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit, Qualitätssteigerung in der Datenübermittlung sind Ziele der PSL GmbH. Zusammen mit Toorank Distilleries, einem Abfüllunternehmen für Spir
Veröffentlicht am 23.11.2011
Immer häufiger vertrauen Industrie und Handel auf die Radiofrequenzidentifikation (RFID), beispielsweise zur automatischen Produkterkennung oder bei elektronischen Bezahlverfahren. Doch berührungsfrei
Veröffentlicht am 05.12.2011
Die M-Days „The home of Mobile“ finden auch in 2012 in der Mainmetropole Frankfurt statt. Mit über 4.500 erwarteten Besuchern, rund 200 Referenten und circa 120 Ausstellern stellen die M-Days die Komm
Veröffentlicht am 08.12.2011
„Lasst uns endlich über unsere gemeinsame Zukunft reden“ das ist nicht nur das Motto des Diskussionsforums „Willkommen in der Food Zukunft“, sondern Triebkraft der gesamten Zukunftskonferenz der Ernäh
Veröffentlicht am 12.12.2011
Als neues Mitglied des Vereins LogistikRuhr unterstützt und gestaltet GS1 Germany die Initiative und das EffizienzCluster LogistikRuhr mit. Es geht darum, die Logistik an die modernen Herausforderunge
Veröffentlicht am 20.10.2011
Die Umstellung von der Standard-Warenklassifikation auf die künftige Globale Produktklassifikation schreitet voran. Geplant ist, neben der nationalen Warenummer ab Mitte 2012 den internationalen Brick
Veröffentlicht am 24.10.2011
Die Erwartungen von Kunden und des Gesetzgebers an die Sicherheit und Umweltverträglichkeit von Produkten steigt kontinuierlich. Das stellt gerade das Informationsmanagement von Unternehmen vor große
Veröffentlicht am 04.11.2011
Das Präsidium des DIN Deutsches Institut für Normung e.V. beschloss einstimmig und auf Empfehlung von GS1 Germany, Träger des NDWK, die Auflösung des NDWK zum 31. Dezember 2011. Aufgrund seiner inhalt