Veröffentlicht am 19.07.2011
Nachhaltigkeit hält Einzug in den Massenmarkt. Die Konsumgüterbranche stellt sich den Herausforderungen, entwickelt Projekte, ruft Initiativen ins Leben. Doch wie lässt sich das gemeinsam stemmen und
Veröffentlicht am 15.08.2011
Mit dem vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Prozeus-Projekt ist es Gelha in 18 Monaten gelungen, die Systeme in der Warenwirtschaft und der Kommunikation neu zu strukturieren und das Unterneh
Veröffentlicht am 30.08.2011
Der Deutsche Obst & Gemüse Kongress findet unter dem Motto „Frische im Fokus“ am 21. Oktober 2011 in Düsseldorf statt. Der Kongress ist als eintägige Veranstaltung konzipiert mit Vorträgen und Break-O
Veröffentlicht am 11.10.2011
Schoko- und Chipsfans wird es freuen: In den Regalen von EDEKA Minden-Hannover finden sie künftig noch schneller ihren Lieblings-Snack. Mit einem groß angelegten Category Management-Projekt möchte das
Veröffentlicht am 19.10.2011
Die Spedition Martin und die Groupe LGCF haben innerhalb des Prozeus-Projekts den inner- und überbetrieblichen Informationsfluss nachhaltig verbessert und die grenzübergreifende, papierlose Abwicklung
Veröffentlicht am 02.11.2011
Der Duschkabinen-Hersteller Tardis rüstet sich für die Zukunft und nutzt ein standardisiertes Datenmanagement, um Kundenanfragen schnell und effizient bearbeiten zu können. Vor Projektbeginn war eine
Veröffentlicht am 25.09.2024
Bereits im Vorfeld der feierlichen Gala zur jährlichen Verleihung des ECR Award am Vorabend des „ ECR Tag “ von GS1 Germany musste die Jury ihre Entscheidungen treffen. Im Rahmen eines Live-Pitches in
Veröffentlicht am 24.09.2024
2D-Codes bieten Unternehmen und Verbaucher:innen die Vielfalt an Informationen und den Zugang zu Produktwelten, die lineare Strichcodes, wie der EAN-13, nicht abbilden können. „QR-Codes auf Coupons un
Veröffentlicht am 16.11.2011
Die Metro Group bietet im real,- Future Store in Tönisvorst die Möglichkeit, Einkäufe kontaktlos und per Funk zu bezahlen. Bei diesem Praxistest werden erstmals Standardisierungsansätze der GS1-Arbeit
Veröffentlicht am 17.11.2011
Smartphones verändern den Handel. Der Konsument nutzt das Internet auf allen Stufen des Kaufentscheidungsprozesses. Da ist es nur konsequent, auch in diesem Kanal Kaufanreize zu setzen. Die gerade ver