Veröffentlicht am 29.09.2025
„An meine Haut lasse ich nur…“. Ein allseits bekannter Slogan einer ebenso bekannten Marke; neu ist jetzt: Die Körperpflegemarke CD macht ihr traditionsreiches Reinheitsgebot fit für das digitale Zeit
Dateityp: Pdf
Dieses Dokument bietet einen Einstieg und somit einen praxisbezogenen Überblick über den Hintergrund und die Verwendung von GS1 DQX.
Version: 1.2.4 Aktualisiert am: 11. Februar 2022
Dateityp: Xlsx
Anhand dieser Version der GS1 DQX Prüfmatrix kann man ermitteln, welche Sortimentsbereiche mit dem August-Release am 23.08.2025 im GS1 DQX Scope sind und welche Attribute bei den Artikeln sichtprüfungsrelevant sind. // Aktualisiert am: 03. Juli 2025
Dateityp: Pdf
In production as of August 23, 2025 | Version: 1.0 | Updated on: July 8, 2025
Dateityp: Pdf
Dieses Dokument beschreibt die Inhalte der Prüfung von sichtprüfungsrelevanten Attributen. Version: 1.9.2 / Aktualisiert am: 22. August 2025
Dateityp: Xlsx
Die Prüferweiterung der Attribute „Akkreditierungslabel auf der Verpackung [M309]“, „Zusätzliche verpflichtende Kennzeichnung und Warnhinweise / Sprache [M094]“ und „Aufbewahrungshinweise für den Konsumenten / Sprache [M362]“ ist auf bestimmte Angaben eingeschränkt, die diesem Dokument zu entnehmen sind.
Aktualisiert am: 22. August 2025
Veröffentlicht am 20.08.2025
Nach dem 50. Barcode-Jubiläum im letzten Jahr wird auch der diesjährige „ECR Tag“ wieder mit einigen Überraschungen aufwarten. Unter dem Motto „Gemeinsam ist jetzt“ nehmen inspirierende Keynotes die T
Veröffentlicht am 29.09.2025
Zum 22. Mal wurden von GS1 Germany Projekte mit Vorbild-Charakter für eine herausragende strategische sowie unternehmensübergreifende Zusammenarbeit und optimale Wertschöpfung zur Erfüllung von Kunden
Veröffentlicht am 28.08.2025
Die Standardisierungsorganisation GS1, bekannt durch Lösungen rund um den Barcode, hat einen vorläufigen Anwendungsstandard für den Digitalen Produktpass (DPP) veröffentlicht. Damit erhalten Unternehm
Dateityp: Pdf
Leitfaden für die Vergabe von Artikelnummern bei frischem Obst und Gemüse / Aktualisierte Version 2.0