Wie Henkel Cloud4Log mit SAP verbindet: Effizienter, papierloser Lieferscheinprozess spart Zeit und Ressourcen. Jetzt Erfolgsstory lesen!
EANCOM® ist der global meist verbreitete Nachrichtenstandard für den elektronischen Datenaustausch (EDI). Wir zeigen Ihnen die Vorteile für Ihre Branche.
50 Jahre „Beep“ und die Relevanz von Kaugummi Zur Erfolgs-Story des Barcode-Scans Produkt Jetzt EAN bestellen Mit Barcodes von GS1 können Sie Ihre Produkte überall problemlos verkaufen. Go to content
Lorem Ipsum Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Lorem Ipsum Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commo
Lernen Sie promodoro kennen. Das Fashion Unternehmen gibt Tipps für Ihr eigenes Startup und verrät, welche Rolle die EAN für ihr Business spielt.
Dateityp: Pdf
Dieses Dokument bietet einen Einstieg und somit einen praxisbezogenen Überblick über den Hintergrund und die Verwendung von GS1 DQX.
Version: 1.2.4 Aktualisiert am: 11. Februar 2022
Dateityp: Xlsx
Anhand dieser Version der GS1 DQX Prüfmatrix kann man ermitteln, welche Sortimentsbereiche mit dem August-Release am 23.08.2025 im GS1 DQX Scope sind und welche Attribute bei den Artikeln sichtprüfungsrelevant sind. // Aktualisiert am: 03. Juli 2025
Dateityp: Pdf
In production as of August 23, 2025 | Version: 1.0 | Updated on: July 8, 2025
Dateityp: Pdf
Dieses Dokument beschreibt die Inhalte der Prüfung von sichtprüfungsrelevanten Attributen. Version: 1.9.2 / Aktualisiert am: 22. August 2025
Dateityp: Xlsx
Die Prüferweiterung der Attribute „Akkreditierungslabel auf der Verpackung [M309]“, „Zusätzliche verpflichtende Kennzeichnung und Warnhinweise / Sprache [M094]“ und „Aufbewahrungshinweise für den Konsumenten / Sprache [M362]“ ist auf bestimmte Angaben eingeschränkt, die diesem Dokument zu entnehmen sind.
Aktualisiert am: 22. August 2025