Kostenfreies Whitepaper von GS1 Germany: Category Vision erklärt praxisnah, wie Händler & Hersteller Sortimente shopperzentriert entwickeln.
Dateityp: Pdf
Die "Allgemeinen GS1 Spezifikationen" sind die deutsche 1:1 Übersetzung der englischen "GS1 General Specifications" - dem Standardregelwerk von GS1 zu den GS1 Identsystemen und GS1 Barcodes, zu finden auf https://www.gs1.org/standards/barcodes-epcrfid-id-keys/gs1-general-specifications. Zusätzlich enthält das Dokument in Kapitel 10 nationale Empfehlungen und Besonderheiten, die nur für Deutschland gelten.
(Version 24)
Dateityp: Pdf
Die Empfehlung wurde bei GS1 Germany für den deutschen Markt erarbeitet. Um eine harmonisierte Umsetzung in Europa zu ermöglichen, werden die Ergebnisse auch bei GS1 in Europe eingebracht.
GS1 Germany unterstützt Sie beim Stammdatenmanagement ihrer Produkte: mit Standards wie GDSN, DQG und DQX für effiziente Prozesse & hohe Datenqualität
Wie hoch ist der Planungsgrad in ausgewählten FMCG-Kategorien? Welche Anlässe triggern Plan- bzw. Spontankäufe? Erfahren Sie mehr in unserer Studie
EAN Prüfziffernrechner: Kostenfreier EAN Rechner von GS1. Der GTIN Generator sichert korrekten Einsatz von EAN Codes wie GLN, GTIN-13, GLN, NVE/SSCC
Auf Wunsch stellen wir unseren Kunden ein GS1 Abo-Zertifikat aus. Ein solcher Nachweis kann z.B. von Zollbehörden oder Online-Marktplätzen gefordert werden.
E-Label für Wein einfach umsetzen: QR-Code auf der Flasche, EU-konform & individuell. Jetzt digitale Etiketten-Lösung von GS1 Germany entdecken!
GS1 Germany ist die neutrale Plattform zum Austausch & zur Kollaboration von Unternehmen aus über 20 Branchen. Erfahren Sie hier warum wir tun, was wir tun.
Veröffentlicht am 19.08.2025
Die GS1 Germany Beteiligungsgesellschaft butterfly & elephant unterstützt gezielt Startups, die Standards und Innovation u. a. im Handel intelligent verbinden. Mit der Partnerschaft zwischen dem Kasse