Die Seite wurde nicht gefunden. Hier finden Sie die meist besuchten Seiten unserer Website. Alternativ können Sie mit einem Stichwort eine Suche anstoßen.
Warum ist Mülltrennung so wichtig? Was kann jede:r Einzelne tun? Warum macht es Sinn, dass Unternehmen bei der Kreislaufwirtschaft gemeinsam aktiv werden?
Die Datenqualität wird vermehrt zum Gradmesser für die Zufriedenheit von Verbraucher:innen. Das sagt Maximiliane Sammet, Head of Master Data, Beiersdorf AG
Veröffentlicht am 17.03.2025
Es gibt immer mehr relevante Daten rundum ein Produkt: Preis, Herkunft, Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD), Nachhaltigkeit, Recycling, Inhaltsstoffe, Allergene, Rabattangebot, Gewinnspielaktionen. Und das
Unsere Vision, unser Erfolg: Wir als Team machen den Unterschied! #GS1GreatTeamWork
Dateityp: Pdf
Leitfaden für die Vergabe von Artikelnummern bei frischem Obst und Gemüse / Aktualisierte Version 2.0
Dateityp: Pdf
Die Fachpublikation enthält die GS1 Germany Dokumentation zum Projekt "Digitaler Lieferschein".
In Form einer Prozess- und Lösungsskizze wird beschrieben, wie die digitale Ablösung des Papier-Lieferscheins und der Papier-Wareneingangsbelege in der Praxis etabliert werden kann.
Neben der Beschreibung des digitalen Lieferscheinprozesses, werden in der Projektdokumentation zudem die Ergebnisse des 4-wöchigen Proof of Concepts vorgestellt.
Dateityp: Pdf
Anwendungsempfehlung zur Codierung der wesentlichen Informationen
in der Fleischbranche // Ausgabe 1.0