Veröffentlicht am 10.02.2025
Bereits im Februar 2024 belieferte das Logistikunternehmen Nagel-Group die ALDI SÜD Regionalgesellschaften Langenfeld mit Tiefkühlprodukten. Schritt für Schritt wurden weitere Sortimente integriert, s
Dateityp: Xlsx
Dokumentation der im aktuellen DQ-Standard gültigen Validierungsregeln
Dateityp: Zip
Die vorliegende Anwendungsempfehlung beschreibt die grundlegenden Verfahrensweisen zur Sicherstellung der Datenqualität im deutschen GDSN-Zielmarkt.
Neben der Erläuterung der wesentlichen GS1 Standards als Voraussetzungen für die Verbesserung der Datenqualität in Deutschland, spezifiziert die Empfehlung die für eine einheitliche Messung der Datenqualität definierten DQ-Kennzahlen sowie deren Berechnungsmethoden für die Metriken Richtigkeit, Vollständigkeit und Konsistenz.
Das Dokument verweist ferner auf die für die Berechnung des DQ-Scores relevanten DQ-Validierungsregeln, die in einer separaten Tabelle dauerhaft gepflegt und stetig weiterentwickelt werden.
Veröffentlicht am 30.01.2025
Die Verwirklichung einer Circular Economy im Bereich Verpackungen erfordert eine enge Zusammenarbeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Die im Forum Rezyklat mitwirkenden Stakeholder für einen
Dateityp: Pdf
Die digitale Inszenierung von Produkten ist ein kritischer Erfolgsfaktor im Multichannel. Mit dieser Empfehlung wird ein Industriestandard zur Erstellung von Produktabbildungen vorbereitet, der eine einheitliche Verarbeitung von Media Assets wie 360 Grad Ansichten für Webshops, Ansichten für die Regaloptimierung oder Werbebilder aus unterschiedlichsten Perspektiven für die Verwendung im Marketing regelt.
Das Dokument wendet sich an Verantwortliche aus Marketing und Informationstechnologie, die die Media Assets Versorgung für die strategische Markenführung und das Content Marketing in ihrer Organisation sicherstellen
Drei Fragen an Frank Thelen auf dem ECR-Tag 2024: Die Zukunft des Handels ist innovativ & nachhaltig!