Dateityp: Pdf
Was ist Shelf Ready Packaging (SRP)? Was muss bei der Einführung beachtet werden? Diese Broschüre gibt Ihnen einen Einblick in die Welt der handelsgerechten Regalverpackungen. Erschwerte Identifikation der Ware im Lager, beschädigte Produkte, kompliziertes Öffnen der Umverpackungen oder eine ineffiziente Verräumung der Ware in das Regal sind Ursachen für mangelnde Regalverfügbarkeit. Hier hilft Shelf Ready Packaging, das Verpackungseinheiten bezeichnet, die neben logistischen Anforderungen spezielle Handlings- und Gestaltungseigenschaften aufweisen und optimal für den Verkauf am POS vorbereitet sind. Die Broschüre erläutert die Anforderungen und Einführung handelsgerechter Regalverpackungen. Kernstück ist die vom EHI Retail Institute entwickelte und von der SRP-Fachgruppe Deutschland modifizierte Empfehlung für den Einsatz verschiedener Verpackungstypen für SRP, sowie eine von ECR Europe entwickelte 8-Stufen-Prozessempfehlung zur Förderung der Zusammenarbeit und Kommunikation bei beteiligten Unternehmen.
Dateityp: Pdf
Aufgezeigt wird, wie ein Unternehmen und seine beteiligten Geschäftspartner ihre Prozesse gemeinsam steuern und so eine Gesamtlösung integrieren können. Collaborative Planning, Forecasting and Replenishment (CPFR) stellt ein unternehmensübergreifendes Geschäftsmodell zur Optimierung des Beschaffungs- und Bestandsmanagements der beteiligten Geschäftspartner dar. Grundlage für ein erfolgreiches CPFR ist die Bereitschaft zur Zusammenarbeit unter den beteiligten Geschäftspartnern in den für CPFR relevanten Bereichen. Aufgezeigt wird, wie ein Unternehmen und seine beteiligten Geschäftspartner ihre Planungs-, Prognose- und Bevorratungsprozesse gemeinsam steuern und so die bisher isoliert betrachtete Supply und Demand Side zu einer Gesamtlösung integrieren können. Detailliert stellt der Leitfaden das 9-stufige Geschäftsmodell dar und ergänzt es durch Beispiele.
Dateityp: Pdf
Betrachtet werden die allgemeingültigen Informationsanforderungen für die Transport- und Umschlagprozesse zwischen Industrie, Logistik-Dienstleister und Handel sowie die Spezifizierung der für diese Prozesse erforderlichen elektronischen Nachrichten. Ziel ist die Reduzierung unterschiedlicher Ausprägungen von Prozessanforderungen. In diesem Kapitel werden Basismodule sowie die dazugehörigen Informationsprofile der relevanten Geschäftsprozesse vorgestellt. Durch entsprechende Kombination der Basismodule können verschiedene Prozessszenarien abgebildet werden.
Alle Services rund um EAN/GTIN und GLN stehen Ihnen auf der GS1 Service-Plattform zur Verfügung. Hier einloggen und direkt loslegen!
Hier finden Sie das Interessentenformular der Antragsunterlagen des GS1 Complete Pakets für Krankenhäuser.
Veröffentlicht am 16.07.2024
Wir freuen uns, Sie in unserem neuen Bereich für Service-Updates und neue Features begrüßen zu dürfen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den neuesten Updates und geplanten Änderungen an
Dateityp: Pdf
Szenario-Studie des Competence Center Mehrwegtransportverpackungen (CC MTV)