Veröffentlicht am 29.10.2012
Die Entwicklung einer einheitlichen Branchensprache für effiziente Geschäftsmodelle und -prozesse erleichtert die Kooperationsgespräche und die Zusammenarbeit in der Flächenbewirtschaftung optimal. Au
Veröffentlicht am 15.06.2012
Der zweite Platz des Kölner Unternehmerpreises für besondere wirtschaftliche Leistungen ging in diesem Jahr an GS1 Germany. Verliehen wurde die Auszeichnung am 15. Juni durch den Wirtschaftsclub Köln.
Veröffentlicht am 11.01.2012
Der Handelsverband Bayern (HBE) und GS1 Germany würdigen mit der Bavaria 2012 das Engagement des ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der Lebensmittelkette tegut. Ausschlaggebend sind seine Pionierarbeit
Veröffentlicht am 01.02.2012
Das Thema Mobile hat den Handel erreicht. Auf den M-Days in Frankfurt stellte GS1 Germany zwei aktuelle Studien vor, die im Auftrag des Unternehmens durch das EHI Retail Institute und das E-Commerce-C
Veröffentlicht am 01.02.2012
Zum Stichtag 1. Januar 2013 wird der neue Standard CashEDI (Cash Electronic Data Interchange) für alle Bargeldakteure Pflicht. Dann sind professionelle Bargeldakteure aufgefordert, den gesamten Geschä
Veröffentlicht am 09.02.2012
Besucher der CeBIT können in diesem Jahr erleben, wie Auto-ID/RFID-Technologien in der industriellen Wertschöpfungskette Prozesse automatisieren und effizienter gestalten. GS1 Germany präsentiert dazu
Veröffentlicht am 05.09.2012
Die zwei größten Unternehmen des internationalen Netzwerks für Standardisierung Global Standards One (GS1), GS1 Germany und GS1 US, unterzeichnen die Verträge für den Zusammenschluss ihrer beiden Toch
Veröffentlicht am 20.10.2011
Die Umstellung von der Standard-Warenklassifikation auf die künftige Globale Produktklassifikation schreitet voran. Geplant ist, neben der nationalen Warenummer ab Mitte 2012 den internationalen Brick
Veröffentlicht am 24.10.2011
Die Erwartungen von Kunden und des Gesetzgebers an die Sicherheit und Umweltverträglichkeit von Produkten steigt kontinuierlich. Das stellt gerade das Informationsmanagement von Unternehmen vor große
Veröffentlicht am 04.11.2011
Das Präsidium des DIN Deutsches Institut für Normung e.V. beschloss einstimmig und auf Empfehlung von GS1 Germany, Träger des NDWK, die Auflösung des NDWK zum 31. Dezember 2011. Aufgrund seiner inhalt