Veröffentlicht am 17.08.2011
Shopper Research, Shopper Marketing, Neuromarketing, Category Management, Multisensorik, Mobile Commerce, Mobile Payment… dies sind Schlagworte, die den Handel und die Konsumgüterindustrie zunehmend b
Veröffentlicht am 22.08.2011
Sämtliche, über das gesamte Gelände verteilte Messstellen vom Stromzähler im Kellergeschoss über die Turbinen für die Rasenheizung bis hin zu den Übertragungskabinen der Fernsehsender wurden vor Einfü
Veröffentlicht am 19.08.2011
Köln, 18. August 2011 . Die textile Welt besteht aus schnellen Kollektionswechseln, steigendem Wettbewerbsdruck und hohen Erwartungen an Service und Verfügbarkeit. Um diesen Herausforderungen gerecht
Veröffentlicht am 24.08.2011
Wer kauft mein Produkt? Warum wird es im schlimmsten Fall ignoriert? Neue, belastbare Forschungsergebnisse zum Shopper-Verhalten verblüffen die Konsumgüterbranche – und überraschen selbst die Experten
Veröffentlicht am 07.09.2011
Mit GS1 Germany, dem internationalen Dienstleister für Informations- Kommunikations- und Prozessstandards, hat sich die Messe Frankfurt einen kompetenten Partner und ein weit reichendes internationale
Veröffentlicht am 08.09.2011
Immer mehr Online-Marktplätze, wie Google oder Amazon, fordern daher von den Händlern den Einsatz der globalen Artikelnummer GTIN zur eindeutigen Identifikation der Produkte. Somit kann die Ware zügig
Veröffentlicht am 07.09.2011
Die GS1 Konferenz Industry & Standards bringt zwei Mal jährlich GS1-Experten und Anwender an einem Tisch. Hochspezialisierte Entwicklungsarbeit und Praxisberichte von Anwendern prägen die fünftägige V
Veröffentlicht am 21.09.2011
„Kunden von morgen heute erreichen – authentisch handeln, nachhaltig überzeugen“ – unter diesem Motto haben auf dem 12. ECR-Tag rund 1.200 Experten und Manager aus Industrie und Handel die Megatrends
Veröffentlicht am 21.09.2011
Vom Pilotprojekt bis zum nationalen Roll-out – bei der Verleihung des ECR Award 2011 im Deutschen Historischen Museum in Berlin punkteten Unternehmen, die ihr Geschäft mit innovativen ECR-Strategien a
Veröffentlicht am 21.09.2011
Käufer brechen über ein Fünftel ihrer geplanten Einkäufe im Geschäft ab – genauso häufig greifen sie allerdings auch spontan ins Warenregal. Das hat eine aktuelle Studie der Universität zu Köln und de