Veröffentlicht am 16.10.2012
70 Prozent aller verkauften Handys sind mittlerweile Smartphones, so der Hightech-Verband BITKOM auf Basis aktueller Prognosen des Marktforschungsinstituts EITO. Eines der beliebtesten Smartphone-Feat
Veröffentlicht am 11.10.2012
Immer wieder machen gefälschte Medikamente oder schadhafte Medizinprodukte Schlagzeilen, wie zuletzt beim Thema Brustimplantate. Und Krankenhäuser bemängeln den oftmals hohen Aufwand, der nötig ist, u
Veröffentlicht am 08.10.2012
Das GS1 Germany Knowledge Center in Köln Braunsfeld gehört in diesem Jahr zu den Top Tagungslocations in Deutschland. Rund 25.000 wahlberechtigte Trainer, Personalentwickler und Veranstalter waren zum
Veröffentlicht am 06.09.2012
Gemeinsam mit 17 Markeneignern aus Industrie und Handel, präsentiert GS1 Germany das erste interaktive, virtuelle Supermarktregal, das durch Gestensteuerung bedient wird. An diesem Pilotprojekt beteil
Veröffentlicht am 06.09.2012
Über die Datenpools von 1WorldSync (Joint Venture aus SA2 Worldsync und 1Sync), einem Unternehmen von GS1 Germany und GS1 US, tauschen Händler und Lieferanten weltweit Artikelstammdaten aus. Das wird
Veröffentlicht am 20.04.2011
Welche Idente kann ich als Elektronischen Produktcode (EPC) verschlüsseln?Wie setzt sich eine SGTIN oder SSCC zusammen? Welche Inhalte kann ich im User Memory eines RFID-Tags codieren? Das GS1 Complet
Veröffentlicht am 05.05.2011
Wer sich jetzt noch auf die am 31. Mai 2011 endende Ausschreibung des IT-Amtes der Bundeswehr für 50 Serveranlagen bewerben will, kann schnell und unkompliziert Hilfe von den GS1-Experten erhalten. GS
Veröffentlicht am 11.05.2011
Mit der Einführung des elektronischen Datenaustauschs (EDI) haben die Antares-Apotheken, ehemals Bären-Apotheke, die Weichen in Richtung Zukunft gestellt. Seit der Umstellung vom manuellen Geschäftsve
Veröffentlicht am 11.05.2011
Das neue Umsatzsteuergesetz macht es Unternehmen nun noch einfacher auf Papierrechnungen zu verzichten. Neben EDI (Elektronischer Datenaustausch) und digitale Signatur reichen nun auch interne Prüfmec
Veröffentlicht am 17.05.2011
Ob Schmuck, Kinderspielzeug, Gartengeräte oder Elektronikartikel – dass der Absatz über das Internet guten Umsatz verspricht, haben viele Händler entdeckt. Sie vertreiben daher ihre Waren, nicht selte