Veröffentlicht am 12.03.2024
Durch die Einführung der neuen CO2-Mautkomponente und der Berichtspflicht im Rahmen der CSRD-Richtlinie rückt die Reduzierung der Treibhausgase aktuell noch stärker in den Fokus der Logistikbranche. N
Veröffentlicht am 20.10.2023
Dass die Treibhausgasemissionen in Deutschland tendenziell weiter sinken – laut Umweltbundesamt in 2022 leicht um 1,9 Prozent – darauf zahlt auch das Engagement zahlreicher Unternehmen im Logistiksekt
Veröffentlicht am 14.05.2024
Das EU-Gesetz „Ecodesign for Sustainable Products Regulation – ESPR“ kommt: Es stellt Unternehmen der Automobil-, Waschmittel-, Textilindustrie und aus Consumer Electronics sukzessive vor die Herausfo
Veröffentlicht am 27.03.2015
Produktgestaltung, Lieferketten, Marketing – nur nachhaltig erfolgreich Events und Seminare von GS1 Germany vermitteln die notwendigen Kompetenzen und zeigen praktische Lösungsansätze auf. Sustainabil
Veröffentlicht am 12.08.2013
In Onlineshops kommen Lebensmittel bei minimalen Änderungen der Zutatenliste oder Nährwertangaben künftig nicht mehr mit nur einer Artikelnummer (GTIN) aus. Die Lebensmittelinformations-Verordnung (LM
Veröffentlicht am 29.05.2013
Allergene, Nährwertdeklaration oder auch Ursprungsland – diese Informationen gehören künftig zum Pflichtprogramm für alle, die Lebensmittel online verkaufen wollen. Doch wer haftet dafür, dass die Ang
Veröffentlicht am 17.01.2013
Hersteller haben weniger als zwei Jahre, um erweiterte Angaben über Energie- und Nährwerte, Lebensmittelimitate, Allergene und Herkunft des Produkts für den Verpackungsaufdruck zu erfassen. Das forder
Veröffentlicht am 26.06.2012
Verbesserungen in puncto Haltbarkeit und Plagiatschutz von Verpackungen zählen zu den drängendsten Aufgaben der Verpackungsindustrie. Pünktlich zur Pack 2012 geht GS1 Germany mit einem umfassenden Qua
Veröffentlicht am 05.08.2024
Änderungen in Ihren Stammdaten, wie z.B. Adressänderungen können Sie direkt und unkompliziert in Ihrem Kundenbereich eingeben und das aktualisierte GS1 Zertifikat downloaden oder via Link mit Ihren Ge
Veröffentlicht am 13.12.2012
Kundenfragen beantworten, Sortimente planen, Managementaufgaben lösen: Auszubildende des Handels können im virtuellen Supermarkt spielerisch an ihrer Karriere arbeiten und sich auf Prüfungen vorbereit