Header mit weißem Schriftzug "Neue Wege gehen" auf buntem Hintergrund

Trainings & Workshops

Wer zukunftsfähig bleiben will, muss sein unternehmerisches Handeln dann und wann hinterfragen. Was es dazu braucht, sind Mut, Innovationsfähigkeit und Kreativität. Wir begleiten Sie dabei.

Wir bei GS1 Germany treiben Innovationen gezielt voran und stehen Ihnen als Berater:innen zur Seite, wenn es darum geht, Geschäftsprozesse auch mal neu zu denken. Unser Know-how wollen wir weitergeben – und Sie fit für das „New Normal“ machen. In den Trainings & Workshops der GS1 Academy werfen unsere Innovations-Expert:innen gemeinsam mit Ihnen einen Blick in die Zukunft. In der einzigartigen Lernumgebung des GS1 Germany Knowledge Centers oder virtuell begeben wir uns in Formaten wie Kreativitätsworkshops, Meetups oder Hackathons auf die Suche nach Antworten auf Zukunftsfragen unterschiedlicher Schwerpunktthemen.

Icon Haus

2017 Eröffnung des
Innovation Centers in Köln

Icon Uhr

30 Jahre Expertise 
im Bereich Innovation

Icon Kappe

34 Zertifizierte GS1 Innovation Professionals seit 2018

Icon Handschlag

1.000 entwickelte Ideen seit Beginn des Lehrgangs

Innovationsmanagement

Wie bleibe ich am Puls der Zeit? Wie komme ich zu neuen Ideen? Und wie trage ich diese Zukunftstrends in mein Unternehmen? Antworten darauf liefern wir in unserem Lehrgang zum Zertifizierten GS1 Innovation Professional.

Trainings

Teilnehmer- & Expertenstimmen
  • „Erfolgreiche Innovation in Unternehmen beruht nicht auf Zufall, sondern auf einer systematischen Herangehensweise, den richtigen Methoden, passenden Sparringspartner:innen und der Haltung, sich Dinge zuzutrauen und auszuprobieren. Genau diese Themen vermittelt der Lehrgang.“

    Anna Abelein
    Geschäftsführerin, Protostart GmbH
    (Trainerin für Rapid Prototyping im Lehrgang)

  • „Durch das intensive Vermitteln neuer Methoden und Tools empfand ich den Lehrgang als sehr nützlich und bereichernd für meinen Job. Er hat mir neue Perspektiven eröffnet. Ich konnte auch schon einige Kolleg:innen aus ihrer Komfortzone holen.“

    Sabrina Broeske
    Innovationsmanagerin
    Haus Rabenhorst

  • „Sky is not the limit - Dies verdeutlicht der Lehrgang! Es gibt viele Möglichkeiten und Werkzeuge, um Innovationen zu kreieren und umzusetzen. Allen voran geht der Prozess der Ideenfindung und -generierung: Welche Informationen aus welchen Quellen und welchen Teams gewonnen werden können.“

    Katharina Fischer
    Head of Integrated Product Development
    Froneri Ice Cream Deutschland

  • „Innovationen leben von Begeisterung. Begeistert hat mich auch der Lehrgang für das Thema! Viele der gelernten Methoden und Tools wende ich bereits in Projekten an. Der Austausch im Alumni-Netzwerk bringt mir immer wieder neuen Input.“

    Friederike Olm
    Key Account Manager Private Label
    apetito convenience GmbH

  • Portrait Klaus Vogell

    „In einer Zukunft leben, die man selbst mitgestaltet hat, macht ja eigentlich am meisten Spaß. Als Innovator:in haben Sie die Möglichkeit dazu und bei GS1 lernen Sie, wie es geht: Statt „Frontalunterricht“ arbeiten Sie in unserem Lehrgang als Team in fiktiven Spin-offs. Sie entwickeln Ihr eigenes Projekt von der ersten Idee bis hin zum konkreten Prototypen.“

    Klaus Vogell
    Senior Manager Innovation, GS1 Germany GmbH
    (Trainer im Lehrgang)

Design Thinking

Gemeinsam innovative Ideen für komplexe Herausforderungen erarbeiten: Die Design Thinking Methode rückt Nutzerbedürfnisse in den Fokus. In unseren maßgeschneiderten Design Thinking Workshops lernen Sie, das Prozessmodell praxisnah anzuwenden.

Workshops

Design Thinking Discovery
(1 Tag)

In unserem Discovery Day erhalten Sie einen Kurzeinblick in das Design-Thinking-Modell und wenden einzelne Methoden in praxisnahen Aufgaben an. Auch Ansätze für den Transfer in Ihren Arbeitsalltag werden identifiziert und diskutiert.

Kontakt aufnehmen

Design Thinking Experience
(2 Tage)

Sie möchten die Design Thinking Methode praktisch erproben? Dann ist dieses Training genau das richtige für Sie. Anhand einer konkreten Fragestellung erarbeiten Sie die Grundlagen und Phasen des Design-Thinking-Prozessmodells.

Kontakt aufnehmen

Design Thinking Facilitator
(3 Tage)

Multiplikator:innen gesucht! Lassen Sie sich selbst zu Design-Thinking-Facilitatoren ausbilden. Nach dem Training verfügen Sie über ein Gesamtverständnis des Themas, Grundlagen und Methoden und können eigene Workshops durchführen.

Kontakt aufnehmen

Zukunftsszenarien & Trends

Immer einen Schritt voraus: Um frühzeitig auf Marktveränderungen reagieren zu können, braucht es das richtige Gespür für Branchentrends und Visionen. Doch das will gelernt sein – mit unseren individuell auf Sie zugeschnittenen Ein-Tages-Workshops.

Workshops

Create your Future

Welche Treiber zukünftiger Veränderungen sind für mein Produkt oder Geschäftsmodell relevant – und welcher Handlungsbedarf ergibt sich daraus für mich? Nehmen Sie die Zukunftsfähigkeit Ihres Business´ selbst in die Hand.

Kontakt aufnehmen

One Trend – Our Challenge

Lernen Sie, was ausgewählte Schlüsseltrends für Ihr Unternehmen bedeuten – und Herausforderungen als Chance zu sehen. Denn wo Veränderung erforderlich ist, können auch neue Produkt- und Geschäftsideen entstehen.

Kontakt aufnehmen

Inspect and Adapt: Redefine your business

Auf Krisen reagieren: Lernen Sie, veränderte Rahmenbedingungen zu verstehen und kurzfristig Lösungen zu entwickeln. Wir erarbeiten Maßnahmen am konkreten Pandemie-Beispiel, um Sie zukunftsfähig aufzustellen.

Kontakt aufnehmen

Kreative Zusammenarbeit & Lösungsfindung

Communities haben eine große Wirkung für Unternehmen und sind ein entscheidendes Element von Kollaboration und vernetztem Arbeiten. Sie fördern Innovationskraft und Wissenstransfer, denn sie bieten einen Rahmen, um sich gegenseitig mehr zu vertrauen und tiefergehend miteinander zu arbeiten. Unsere Trainings & Workshops unterstützen Sie dabei und zeigen Ihnen, wie Sie als Team erfolgreich zusammenarbeiten.

Beratung & Workshops

Community Management

Sie möchten eine Community aufbauen? Um diese nachhaltig zu gestalten, bedarf es strukturierter, methoden-gestützter Ansätze. Diese erarbeiten wir speziell für Ihre Community mit maßgeschneiderten Workshops und individueller Beratung. Inklusive Community Building und hilfreicher Insights aus der Praxis.

Kontakt aufnehmen

Ihr eigenes Barcamp

Veranstalten Sie Ihr eigenes Barcamp! Eine offene Tagung mit Kreativitätsworkshops, deren Inhalte zu Beginn noch offen sind. Keine Agenda, keine Speaker:innen. Erst vor Ort legen Sie Ablauf und Themen nach Ihren Bedürfnissen fest. Wir unterstützen Sie dabei, mit passenden Tools und Methoden.

Kontakt aufnehmen

Ihr eigener Hackathon

Lassen Sie Ihre individuellen Fragestellungen von einer weltweiten Community lösen! Ein Wettbewerb, bei dem Prototypen mithilfe neuester Technologien kollaborativ erarbeitet werden. Profitieren Sie außerdem davon, internationale Branchenexpert:innen auf sich aufmerksam zu machen.

Kontakt aufnehmen

GS1 Zukunftsnetzwerk

Mit den Meetups bietet Ihnen das interdisziplinäre GS1 Zukunftsnetzwerk eine kostenlose Event-Reihe zu den Themen Innovation, Forschung und Kooperation. Wir behandeln ein breites Spektrum praxisrelevanter Trend- und Innovationsthemen. Dabei verfolgt unser Netzwerk das Ziel, die Entwicklung, Erprobung sowie Umsetzung von innovativen Ideen und Konzepten zu fördern.

Kostenlose Meetups (online und offline)

Werden Sie Teil unseres interdisziplinären Zukunftsnetzwerks und tauschen Sie sich mit spannenden Speakern und der Community zu praxisrelevanten Trend- und Innovationsthemen aus. 

Zu den Meetups

Ihre Trainingslocation

Im GS1 Knowledge Center wird Wissen erlebbar

Vom Innovation Center über modernste Areas bis hin zu variablen Tagungsräumen: Entdecken Sie die einzigartigen Möglichkeiten praxisorientierten Lernens in den Räumlichkeiten des GS1 Germany Knowledge Centers - Ihr als Top Location ausgezeichneter Lern-Hotspot im GS1 Germany Headquarter in Köln.

Jetzt entdecken

In den eigenen Räumlichkeiten weiterbilden

Ob virtuell, in unserem GS1 Germany Knowledge Center oder doch in den eigenen Räumlichkeiten? Wir erreichen Sie auf allen Wegen. Auf Wunsch führt unser Expertenteam alle Weiterbildungsangebot firmenintern bei Ihnen vor Ort durch. Individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten, in geschlossenen Teilnehmerkreisen und unter Berücksichtigung der von Ihnen genutzten Tools profitieren Sie dabei von noch mehr Praxisbezug. Ganz flexibel und kostensparend.

Kontaktieren Sie dazu einfach Mareile Seekamp und erhalten Sie Ihr unverbindliches Angebot.