Zahnräder als Symbol für Services

Verified by GS1

Vertrauen und Effizienz beginnen bei Ihren Produktinformationen

Korrekte Produktangaben mit Geschäftspartnern auszutauschen, ist der Schlüssel für eine vertrauensvolle und effiziente Zusammenarbeit. Viele manuelle und bilaterale Schritte für den Austausch von Produktangaben machen den Prozess jedoch ineffizient und unübersichtlich. Genau dort setzt GS1 Registry an.

Mit der globalen und cloudbasierten Datenbank GS1 Registry können Markeninhaber ihre Produkte erfassen und jeweils sieben Produktattribute für Geschäftspartner bereitstellen. Händler wiederum können diese Daten jederzeit über den Service Verified by GS1 abrufen. Dadurch haben sie die Möglichkeit, ihre eigenen abgespeicherten Produktangaben mit den Daten der Hersteller in der GS1 Registry abzugleichen und zu aktualisieren. Das spart Zeit und Geld für Industrie und Handel.

Barcode-Nummer / GTIN eingeben

Mit 7 Produktattributen zum Erfolg

Attribut 
1)Global Trade Item Number (GTIN)Die GTIN identifiziert ein Produkt eindeutig und lässt sich maschinenlesbar im Barcode integrieren.
2) MarkennameUnter dem Markennamen finden Verbraucher ein Produkt im Handel. 
3) ProduktbeschreibungMerkmale und Umfang des Produktes wie z.B. Nettoinhalt, Funktion oder Variante.
4) ProduktbildLink zur Produktabbildung.
5) Globale ProduktkategorieDie Global Product Classification (GPC) von GS1 hilft Ihnen, eine entsprechende Kategorie zu finden.
6) MengeneinheitVerpackungsgröße und Nettoinhalt eines Produktes.
7) VerkaufsgebietInformationen darüber, in welchen Ländern ein Produkt zu erwerben ist.

So funktioniert GS1 Registry für Markeninhaber

Markeninhaber und GS1 Complete Kunden können den GTIN-Manager für die Übertragung ihrer Produktangaben in die GS1 Registry nutzen. Sobald alle notwendigen Felder in dem Online-Tool befüllt sind, lässt sich ein Produkt „aktiv“ schalten. Die sieben Produktattribute werden automatisch in die GS1 Registry übertragen.

Alle Vorteile für Markeninhaber auf einen Blick:

  • Ein Markeninhaber kann sicherstellen, dass ein Händler jederzeit korrekte und aktuelle Produktangaben abrufen kann
  • Höhere Zufriedenheit der Konsumenten, da die Produktangaben auf ein Produkt zutreffen
  • Effizientere Prozesse durch weniger bilaterale Absprachen zwischen Händlern und Markeninhabern
  • Einmalige Angabe der Informationen der 7 Produktattribute, die für verschiedene Händler abrufbar sind

So funktioniert Verified by GS1 für Händler

Händler und GS1 Teilnehmer können durch den Service Verified by GS1 die vom Markeninhaber bereitgestellten Produktdaten abfragen. Die Abfrage kann jederzeit und überall durchgeführt werden. 

Alle Vorteile für Händler auf einen Blick:

  • Schnelle und sichere Abfrage von GTINs und der weiteren 6 Attributen vom Hersteller
  • Die cloudbasierte Plattform GS1 Registry kann jederzeit und überall genutzt werden
  • Steigerung der User-Zufriedenheit, da Produktangaben direkt vom Hersteller bezogen werden
  • Reduzierung der Retourenquote durch korrekte Produktangaben vom Hersteller
Ein auf YouTube hochgeladenes Video über

Kundenstimmen Verified by GS1

Das sagen unsere Kunden

Wir zeigen Ihnen, wie erste Nutzer aus Industrie und Handel auf Verified by GS1 reagieren.

„Eines Tages werden wir darauf bestehen müssen, dass ein Produkt bei GS1 verifiziert ist, bevor wir es im Geschäft oder Onlineshop verkaufen.“  Cameron Geiger - Walmart

Sie haben Fragen?

Unsere Customer Service hilft Ihnen bei Fragen gerne weiter:

0221 94714-333

service @ gs1-germany.de

Login

Die Nutzung von GS1 Registry und Verified by GS1 ist nur für GS1 Complete Kunden vorgesehen.

Bitte loggen Sie sich hierfür mit Ihren Zugangsdaten im GS1 Complete Portal ein.