ZUGFeRD – so heißt ein hybrides Datenformat, das den Austausch elektronischer Rechnungen stark vereinfacht. Geeignet für B2B, B2G & den B2C Geschäftsverkehr
EDI ist eine wichtige Basis für optimierte Prozesse entlang der Supply Chain. Wir helfen beim Einstieg in & Umsetzung des elektronischen Datenaustauschs
GS1 DataBar ist ein linearer Barcode, in dem Sie neben der GTIN variable Zusatzinformationen wie Gewicht oder MHD auf kleinstem Raum verschlüsseln können.
Bei Geschäftsbeziehungen spielt der Datenaustausch eine essentielle Rolle. GS1 Standards machen es möglich, Daten effizient auszutauschen. Eine Übersicht
EANCOM® ist der global meist verbreitete Nachrichtenstandard für den elektronischen Datenaustausch (EDI). Wir zeigen Ihnen die Vorteile für Ihre Branche.
Der GS1-128-Barcode kann neben GLN und GTIN zusätzliche Informationen wie Chargennummer oder Mindesthaltbarkeitsdatum speichern. ✓ GS1-128 leicht erklärt
Strukturierte Daten mittels GS1 Web Vocabulary nutzen, damit Suchmaschinen & Software-Apps Produkte & Co. leichter finden & deren Beschreibungen verstehen.
EPC verbindet GS1 Idente mit der RFID-Technologie. Mit RFID werden Daten in Form des Electronic Product Code schnell + sicher übermittelt. Mehr Infos hier!
Bei WebEDI können elektronische Belege wie Bestellungen oder Rechnungen einfach über einen Webbrowser empfangen, angesehen, erfasst und versendet werden.
Mit dem GS1-Standard EPCIS können Sie Informationen über die physische Bewegung & den Status von Produkten auf ihrem Weg durch die Lieferkette austauschen.