Veröffentlicht am 24.10.2019
Das Transportaufkommen wächst und wächst, der Ausstoß des umweltfeindlichen Treibhausgases CO2 soll aber weiter sinken. Dass dieser Spagat machbar ist, bestätigen alljährlich die Lean and Green-Preist
Veröffentlicht am 09.09.2019
Der Handel sieht sich heute einem enormen Wettbewerb ausgesetzt. Gleichzeitig werden die Einkaufstrips der Shopper immer seltener. Es ist wichtiger denn je, sich von der Konkurrenz zu differenzieren,
Veröffentlicht am 07.05.2020
Der Fischsektor zählt zu den am stärksten globalisierten Branchen und ist geprägt von weit verzweigten Wertschöpfungsnetzwerken. Illegale Fischerei, Überfischung der Meere, Medikamenteneinsatz bei Aqu
Veröffentlicht am 22.06.2017
Pressegutscheine sollen in Zukunft elektronisch erfasst und abgerechnet werden können. Im vergangenen Jahr wandten sich Verleger, Grossisten und Verbände mit diesem dringenden Anliegen an GS1 Germany.
Veröffentlicht am 09.05.2017
20 Prozent weniger CO2 in fünf Jahren: Dieses Ziel steuert Mars im Rahmen von Lean and Green an. Als Pionier der deutschen Initiative unter dem Dach von GS1 Germany setzt das Unternehmen jetzt auch be
Veröffentlicht am 09.05.2017
Palettenscheine auf Papier gehören noch zum Tagesgeschäft jedes Lkw-Fahrers. Warenempfänger setzen ihn ein, wenn der Palettentausch nicht direkt erfolgt. Der Besitzer kann den Schein später beim Schul
Veröffentlicht am 03.05.2017
Jörg Pretzel, Geschäftsführer der GS1 Germany GmbH, informierte in der vergangenen Woche den Aufsichtsrat, dass er seinen zum Jahresende auslaufenden Vertrag nicht nochmals verlängern wird. Die Nachfo
Veröffentlicht am 26.04.2017
Brüssel, 26. April 2017. Vor dem leckeren Genuss durchläuft süßes Gebäck oftmals ein sehr komplexes Logistiksystem. Insbesondere kleine und mittlere Produzenten überwinden große Entfernungen mit relat
Veröffentlicht am 05.04.2017
Auf dem deutschen Markt gibt es laut Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte rund 100.000 verschiedene Medikamente. Etwa die Hälfte davon sind verschreibungspflichtig. Bei einem Jahresumsa
Veröffentlicht am 05.04.2017
Es ist soweit: Das Europäische Parlament hat heute die Medical Device Regulation (MDR) und die In-vitro Diagnostic Regulation (IVDR) verabschiedet. Es folgt die Veröffentlichung im EU-Amtsblatt (OJEU: