Veröffentlicht am 27.07.2017
Amazon Fresh, All you need Fresh, mytime: Große Plattformen und vormals kleine Start-ups revolutionieren die Lebensmittelbranche. Bereits im Jahr 2016 kauften laut Eurostat erstmals 19 Prozent der Deu
Veröffentlicht am 17.07.2017
Erstmals hat das Paketaufkommen in Deutschland die Schallmauer von 3 Milliarden Sendungen pro Jahr durchbrochen, so das Ergebnis der aktuellen Marktstudie des Bundesverbandes Paket, Express, Logistik
Veröffentlicht am 10.07.2017
Mit 500 Millionen Euro soll in den kommenden Jahren die digitale Infrastruktur von Universitätskliniken gefördert werden – so das jüngst veröffentlichte Eckpunktepapier des Bundeswirtschaftsministeriu
Veröffentlicht am 10.07.2017
GS1 Germany ist eines der innovativsten Unternehmen in Deutschland. Das bestätigen zwei frisch verliehene Auszeichnungen: Top 100 und Innovator 2017. Der Auszeichnung Top Innovator 2017 liegt eine Ana
Veröffentlicht am 27.06.2017
Durch verbesserte Produktinformationen können Handel und Industrie enorme Einsparungen erzielen. Fehlerhafte Stammdaten – das hat eine Studie des Marktforschungsinstituts Gartner ergeben – kosten die
Veröffentlicht am 14.06.2012
Unter dem Motto „Wertschöpfungsketten im Umbruch – global. lokal. digital“ diskutieren auch in diesem Jahr wieder Branchenexperten und Entscheider aus Industrie, Handel und Dienstleistungsunternehmen
Veröffentlicht am 18.03.2021
Der diesjährige Wissenschaftspreis wurde mit freundlicher Unterstützung von eye square, Ferrero, KPMG und RELEX Solutions verliehen. Mit dieser Auszeichnung ehren die EHI Stiftung und GS1 Germany Lehr
Veröffentlicht am 04.03.2021
Mit dem Forschungsprojekt Smile – kurz für “Smart-Last-Mile Logistik”– verfolgten die Konsortialpartner GoodsTag, GS1 Germany, das Hasso-Plattner-Institut an der Universität Potsdam, Pickshare und die
Veröffentlicht am 30.09.2020
In einer virtuellen Preisverleihung hat GS1 Germany heute den „Special ECR Award für Held*innen der Stunde“ überreicht. Nominiert waren Unternehmen und Kooperationen, die aktuell in dieser herausforde
Veröffentlicht am 30.06.2020
Köln, 30. Juni 2020. Der derzeitige Mangel an interoperablem und vernetztem Datenaustausch in der Liefer- und Logistikkette stellt das Haupthindernis dar, um Transport- und Logistikprozesse im europäi