Veröffentlicht am 21.03.2018
Die Verschwendung noch genießbarer Nahrungsmittel ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Laut aktueller Studien landen alleine in der EU jedes Jahr Lebensmittel im Wert von 143 Milliar
Veröffentlicht am 14.03.2018
Sie setzen Maßstäbe in der Patientenversorgung und treiben Innovationen in der Gesundheitswirtschaft voran: Das zeichnet die Unternehmen und Persönlichkeiten aus, die GS1 Germany jährlich mit dem GS1
Veröffentlicht am 13.03.2018
Die Frage, wie Handel und Industrie Shopper beziehungsweise Verbraucher besser bedienen können, steckt hinter den erfolgreichen Kooperationen, Unternehmen und Persönlichkeiten, die der ECR Award ausze
Veröffentlicht am 28.02.2018
Was für abgepacktes Fleisch, Fisch und gemischte Produkte wie Cerealien bereits möglich ist, funktioniert jetzt erstmals auch für die Fleischtheke: Händler und Verbraucher können mit Hilfe des Rückver
Veröffentlicht am 15.11.2017
Der Straßenverkehr macht EU-weit ein Fünftel der CO2-Emmissionen aus; gleichzeitig fährt einer von fünf LKW ohne Ladung auf Europas Straßen. Im Rahmen des EU Horizon 2020-Projekts NexTrust begegnen Su
Veröffentlicht am 05.12.2018
Die Deutschen essen immer weniger Fleisch. 2017 sank die Verzehrmenge laut Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) auf rund 59 Kilogramm pro Kopf – davon etwa 36 Kilo Schwein. Doch wer gl
Veröffentlicht am 03.12.2018
Weltweit fragen Verbraucher verstärkt nach der Herkunft von Lebensmitteln: Wo wurde der Fisch gefangen? Woher stammt das Steak? Und auch der Gesetzgeber fordert: Produzenten müssen die Herkunft ihrer
Veröffentlicht am 15.11.2018
Ein nachhaltigerer Konsum sowie das Recycling und die Wiederverwertung von Produkten wie LED-Lampen, Tablets, Fleisch und Gemüse stehen im Mittelpunkt der 2018 gestarteten Initiative Circ4Life. Ziel d
Veröffentlicht am 31.10.2018
Die Konsumwelt von morgen – im Knowledge Center von GS1 Germany in Köln ist sie heute schon erlebbar. Bereits seit Mitte 2017 können sich die Besucher in der neu geschaffenen, voll digitalisierten Exp
Veröffentlicht am 17.10.2018
Die Logistik beschäftigt drei Millionen Menschen und ist laut der Bundesvereinigung Logistik (BVL) mit einem Umsatz von rund 267 Milliarden Euro in 2017 der drittgrößte Wirtschaftszweig Deutschlands.