Veröffentlicht am 26.08.2013
Fax- und papierbasierte Prozesse, länderspezifische Kommunikationsstandards: die europäische Textilwirtschaft kämpfte in den vergangenen Jahren mit steigenden Kosten und zunehmender Ineffizienz der Pr
Veröffentlicht am 27.06.2013
Kleine und mittelständische Unternehmen der Konsumgüterwirtschaft mit einem Jahresumsatz bis 100 Mio Euro profitieren in diesem Jahr zweimal von einer Teilnahme am ECR Tag 2013. Für sie ist im Preis n
Veröffentlicht am 05.06.2013
ZUGFeRD heißt das einheitliche Format für den elektronischen Rechnungsversand zwischen Unternehmen sowie zwischen Unternehmen und öffentlicher Verwaltung. Ab 6. Juni 2013 stellt das Forum elektronisch
Veröffentlicht am 06.03.2013
ZUGFeRD heißt das neue Format für den elektronischen Rechnungsversand. Auf der CeBIT haben sich das Bundesministerium des Innern (BMI) und das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) g
Veröffentlicht am 24.06.2013
„Auf Basis der neuen Bauprodukteverordnung wird die CE-Kennzeichnung von Bauprodukten künftig europaweit nach einheitlichen Vorgaben erfolgen. Neu ist dabei, dass die CE-Kennzeichnung auf einer Leistu
Veröffentlicht am 13.02.2020
Der Startschuss für das bundesweit erste unternehmensübergreifende Blockchain-Projekt im Ladungsträgermanagement ist gefallen: Innerhalb von zwei Jahren wollen namhafte Firmen erstmals gemeinsam eine
Veröffentlicht am 07.02.2020
Der digitale Wandel durchdringt zunehmend alle Lebens- und Arbeitsbereiche. Omni-Channel ist Gegenwart und der Kunde wird immer anspruchsvoller. Entsprechend komplexere Geschäftsprozesse erfordern mög
Veröffentlicht am 06.01.2020
Der Datenpoolbetreiber Atrify hat sich entschieden, seine Geschäftsführung mit dem Digital- und Vertriebsexperten Jochen Moll zu ergänzen. Moll wird sich schwerpunktmäßig auf die Geschäftsbereiche Str
Veröffentlicht am 11.12.2019
Frische und Sicherheit auf der einen Seite und Nachhaltigkeit auf der anderen Seite werden beim Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) zum Widerspruch. Viele Lebensmittel sind bei richtiger Lagerung auch nach
Veröffentlicht am 09.12.2019
Wenn das Bauteil zu spät oder gar beschädigt im verarbeitenden Werk eintrifft, ist guter Rat teuer: Um die Produktion nicht zu gefährden, muss das Ersatzprodukt kostenintensiv schnell nachgeliefert we