Veröffentlicht am 19.06.2019
Medizinprodukte müssen eindeutig zu identifizieren und durchgängig rückverfolgbar sein. Das regelt die EU-Kommission für Europa mit der Medical Device Regulation (MDR). Sie fordert darin die Umsetzung
Veröffentlicht am 14.06.2019
Gute Logistik muss nicht nur vorausdenkend, effizient und schnell, sondern auch möglichst emissionsarm sein. Um dieses Ziel zu erreichen, bündelt Tchibo alle Maßnahmen zu einer „nachhaltigen Logistik“
Veröffentlicht am 06.06.2019
Die deutsche Pharmaindustrie ist weltweit führend in der Initiierung klinischer Studien und an hunderten solcher Untersuchungen mit jeweils bis zu hunderttausenden von Patienten oder Probanden beteili
Veröffentlicht am 12.10.2016
Bar, Karte oder Smartphone: Die Frage nach dem Entweder-Oder wird sich beim Zahlungsmittel auf absehbare Zeit nicht stellen. Ganz sicher wird der Zahlungsmarkt aber vielfältiger. Das bestätigt jetzt d
Veröffentlicht am 22.09.2016
Wenn ein Hersteller ein relevantes Detail an einem Produkt variiert, dann möchte der Konsument das wissen. Etwa dass der Henkel zweier ansonsten identischer Becher anders gebogen ist. Wie im stationär
Veröffentlicht am 21.09.2016
Veränderte Geschäftsmodelle und neue Absatzkanalstrukturen sind nur einige von vielen Folgen der rasanten Digitalisierung. Standards, Prozessempfehlungen und Services, die diesen Herausforderungen ger
Veröffentlicht am 21.09.2016
Der unsichtbare Barcode von Digimarc, kurz DWCode für Digital Watermark Code, verspricht einen schnelleren Check-out Prozess im Handel, Effizienzvorteile in der Logistik und ein Verpackungsdesign ohne
Veröffentlicht am 21.09.2016
Auf dem ECR Tag in Berlin wurden heute erneut Unternehmen mit dem Lean and Green Star Award ausgezeichnet. Mit dem Preis würdigt GS1 Germany Unternehmen, die in der Logistik ihren CO2-Ausstoß innerhal
Veröffentlicht am 26.07.2016
Verbraucher fragen verstärkt nach der Herkunft von Lebensmitteln. Und auch der Gesetzgeber fordert: Produzenten müssen die Herkunft ihrer Produkte offen legen. Die heutige Herausforderung für Herstell
Veröffentlicht am 25.07.2016
Weiblich, familiär gebunden, berufstätig, 41 – so sieht der typische Mobile Payment Nutzer der Zukunft aus. Das fand das Marktforschungsunternehmen Nielsen im Auftrag von GS1 Germany jetzt heraus. Daz