Veröffentlicht am 20.07.2016
Im Normalfall stimmt eine Lieferung mit der avisierten Ladung überein. Doch was passiert, wenn die Ware zu spät geliefert wird, sie von der avisierten Menge abweicht oder bei der Warenannahme durch di
Veröffentlicht am 07.07.2016
Der Trend ist eindeutig: 98 Prozent der Internetnutzer kaufen online ein. 93 Prozent der Konsumenten fänden virtuelle Verkaufsregale mit detaillierten Produktfotos hilfreich. Und immerhin 53 Prozent d
Veröffentlicht am 05.07.2016
Das EU-Förderprojekt NexTrust identifizierte in Pilotprojekten zum Thema „Full Truck Load“ (FTL) insgesamt 4.733 kollaborative Möglichkeiten der Verkehrsbündelung und 20.000 Umlademöglichkeiten für de
Veröffentlicht am 29.05.2019
Selbstfahrende Traktoren, vernetzte Erntemaschinen, Sensorsysteme zur Ermittlung der Bodenbeschaffenheit – in der Landwirtschaft sind vielfältige Szenarien für den Einsatz des Internet of Things (IoT)
Veröffentlicht am 09.05.2019
Von Allergenen und Zusatzstoffen bis hin zu Angaben wie vegan oder vegetarisch – gesetzliche Anforderungen wie die Lebensmittelinformations-Verordnung (LMIV) sowie Verbraucher fordern immer mehr Infor
Veröffentlicht am 05.04.2019
Die Diskussionen um Informationen zum Tierwohl auf deutschen Lebensmittelverpackungen ist größer denn je. Immer mehr Verbraucher möchten wissen, was auf ihrem Teller landet, woher das Schnitzel kommt
Veröffentlicht am 01.04.2019
Ist der Kakao für den Schokoriegel zertifiziert? Stammt das Holz für das Schreibheft aus nachhaltiger Landwirtschaft? Oder werden faire Arbeitspraktiken im Alltagsgeschäft umgesetzt? Diese Fragen sind
Veröffentlicht am 27.03.2019
Mindestens 20 Prozent weniger CO2-Austoß in fünf Jahren lautet das Ziel der Lean and Green Initiative. Sie zertifiziert ökologisches Verantwortungsbewusstsein mit konkretem Bezug zu Lager- und Logisti
Veröffentlicht am 12.03.2019
Mit ihrem Engagement sind sie Botschafter für eine nachhaltig arbeitende, zukunftsfähige Gesundheitsbranche: Sie sind Partner, die nachhaltig Prozesse im Gesundheitswesen auf Basis standardisierter di
Veröffentlicht am 13.03.2019
Kooperationen werden in Zeiten von Digitalisierung, immer kürzeren Produktzyklen und datengetriebenen Geschäftsmodellen zu einem wesentlichen Erfolgsfaktor für Unternehmen aller Größenordnungen. Großu