Veröffentlicht am 16.06.2014
Mehr Raum für das Konferenz- und Weiterbildungsangebot: Ab dem 1. Juli 2014 stehen im erweiterten GS1 Germany Knowledge Center auf zusätzlichen 1.500 Quadratmetern, also auf insgesamt 2.500 Quadratmet
Veröffentlicht am 08.12.2014
Alle Jahre wieder: Weihnachtszeit ist Hochsaison im Tannenbaumgeschäft. Um seinen Kunden mehr Informationen über jeden einzelnen Baum geben zu können und das bargeldlose Bezahlen am Stand zu ermöglich
Veröffentlicht am 18.11.2014
Langes Suchen und vergriffene Artikel im Regal sorgen für Unzufriedenheit auch bei den besten Kunden. Und das wirkt sich langfristig auf den Umsatz aus. Für mehr Kundenzufriedenheit und Wirtschaftlich
Veröffentlicht am 17.11.2014
Was passiert in der Übergangszeit, in der ein Lebensmittel bei veränderter Deklaration mit einer neuen Artikelnummer (GTIN) ausgezeichnet wird, es aber noch Lagerbestand mit Produkten der Vorgänger-GT
Veröffentlicht am 13.11.2014
Jetzt gilt es: Die Übergangsfrist für die UDI-Richtlinie der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA ist seit dem 24. September 2014 abgelaufen. Das heißt, auch alle Hersteller von Medizinprodukten,
Veröffentlicht am 16.09.2014
Das statistische Bundesamt hat es jüngst belegt: Die Deutschen kaufen immer mehr online ein. Im vergangenen Jahr waren es 45 Millionen und damit drei von vier Internetnutzern. Was heißt das für die Pa
Veröffentlicht am 10.09.2014
Der ECR Award honoriert herausragende unternehmensübergreifende Managementleistungen für den Verbraucher. Zum zwölften Mal vergab GS1 Germany die begehrten vier Glastrophäen in den Kategorien Unterneh
Veröffentlicht am 01.07.2014
Ein kleiner Scan in der Apotheke, eine große Wirkung für den Patienten: Wie Apotheker Fälschungen verifizieren können, zeigt GS1 Germany jetzt live im erweiterten GS1 Germany Knowledge Center. Außerde
Veröffentlicht am 22.04.2014
Auf den M-Days am 13. und 14. Mai stellt GS1 Germany die Neuauflage der Studie „Mobile in Retail“ vor. Sie wurde durch das EHI Retail Institute im Auftrag von GS1 Germany durchgeführt und eröffnet als
Veröffentlicht am 23.04.2014
Wer ab dem 13. Dezember Artikelstammdaten von Lebensmitteln austauschen will, muss seine Stammdaten – egal ob auf Papier oder elektronisch – überarbeiten. Notwendig macht das die Lebensmittelinformati