Veröffentlicht am 07.12.2018
Die Weltbevölkerung wächst sekundenschnell. Lebten Mitte dieses Jahres 7,6 Milliarden Menschen auf der Erde, werden es Prognosen zufolge im Jahr 2030 8,55 Milliarden sein. Dies bedeutet: Immer mehr Me
Veröffentlicht am 05.12.2018
Die Deutschen essen immer weniger Fleisch. 2017 sank die Verzehrmenge laut Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) auf rund 59 Kilogramm pro Kopf – davon etwa 36 Kilo Schwein. Doch wer gl
Veröffentlicht am 03.12.2018
Weltweit fragen Verbraucher verstärkt nach der Herkunft von Lebensmitteln: Wo wurde der Fisch gefangen? Woher stammt das Steak? Und auch der Gesetzgeber fordert: Produzenten müssen die Herkunft ihrer
Veröffentlicht am 15.11.2018
Ein nachhaltigerer Konsum sowie das Recycling und die Wiederverwertung von Produkten wie LED-Lampen, Tablets, Fleisch und Gemüse stehen im Mittelpunkt der 2018 gestarteten Initiative Circ4Life. Ziel d
Veröffentlicht am 31.10.2018
Die Konsumwelt von morgen – im Knowledge Center von GS1 Germany in Köln ist sie heute schon erlebbar. Bereits seit Mitte 2017 können sich die Besucher in der neu geschaffenen, voll digitalisierten Exp
Veröffentlicht am 17.10.2018
Die Logistik beschäftigt drei Millionen Menschen und ist laut der Bundesvereinigung Logistik (BVL) mit einem Umsatz von rund 267 Milliarden Euro in 2017 der drittgrößte Wirtschaftszweig Deutschlands.
Veröffentlicht am 11.12.2019
Frische und Sicherheit auf der einen Seite und Nachhaltigkeit auf der anderen Seite werden beim Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) zum Widerspruch. Viele Lebensmittel sind bei richtiger Lagerung auch nach
Veröffentlicht am 09.12.2019
Wenn das Bauteil zu spät oder gar beschädigt im verarbeitenden Werk eintrifft, ist guter Rat teuer: Um die Produktion nicht zu gefährden, muss das Ersatzprodukt kostenintensiv schnell nachgeliefert we
Veröffentlicht am 31.10.2019
Wie steht es in puncto Mobile Payment aktuell um die Gunst am Point of Sale? Wie punkten Zahlungsanbieter beim Verbraucher? Und laufen digitale Rabattcoupons ihren Papierpendants den Rang ab? Diese un
Veröffentlicht am 26.06.2019
Trotz des Medienhypes ist die Implementierung neuer Technologien wie Künstliche Intelligenz, Robotik und Blockchain für FMCG-Unternehmen kurzfristig selten erfolgreich. Stattdessen werden traditionell