Veröffentlicht am 10.12.2015
Deutschland muss bei der Digitalisierung an Tempo zulegen: Das attestierte jetzt der „Monitoring-Report Wirtschaft Digital 2015“, erstellt im Auftrag der Bundesregierung. Laut Sigmar Gabriel hat ein D
Veröffentlicht am 08.12.2015
Ein Händler hat für die Warenverfolgung seine Mehrwegtransportbehälter mit RFID-Transpondern ausgestattet. Der Logistikdienstleister verfügt noch nicht über RFID-Lesegeräte und nutzt daher den Barcode
Veröffentlicht am 23.11.2015
Lebensmitteleinzelhandel, Tankstellen oder Baumärkte: weite Teile des Handels akzeptieren bereits Mobile Payment. Ab heute gehört mit Rossmann die erste Drogeriemarktkette mit gut 130 Hauptstadt-Filia
Veröffentlicht am 28.10.2015
Im Rahmen der Branchenkonferenz „Healthcare live!“ verlieh GS1 Germany gestern erstmals den Healthcare Award für die beste Management-Leistung im Gesundheitswesen. Der Preis ging an das Universitätskl
Veröffentlicht am 28.10.2015
Ob als Mittel gegen Produktpiraterie, zur Rückverfolgbarkeit oder für die Instandhaltung: Immer mehr Industrieunternehmen markieren Bauteile mit serialisierten Identen in einem maschinenlesbaren Code
Veröffentlicht am 05.04.2017
Es ist soweit: Das Europäische Parlament hat heute die Medical Device Regulation (MDR) und die In-vitro Diagnostic Regulation (IVDR) verabschiedet. Es folgt die Veröffentlichung im EU-Amtsblatt (OJEU:
Veröffentlicht am 03.04.2017
Krankenhäuser in aller Welt fordern verstärkt verlässliche Artikelstammdaten ein, um Prozesse wie Warenwirtschaft und Controlling effizienter zu steuern. Auch die gesetzlich geforderte Rückverfolgbark
Veröffentlicht am 31.03.2017
Es gibt sie: Beispiele aus der Praxis, die zeigen, dass die Partner im Gesundheitswesen gemeinsam dem Kostendruck begegnen und zu mehr Patientensicherheit beitragen können. Bereits zweimal hat GS1 Ger
Veröffentlicht am 28.03.2017
Erntemaschinen, die sich miteinander vernetzen, selbstfahrende Traktoren, Sensorsysteme zur Ermittlung der Bodenbeschaffenheit – die Digitalisierung und das Internet der Dinge sind auch für die Landwi
Veröffentlicht am 29.03.2017
Insgesamt 6.000 wiederverwendbare Transportbehälter mit Artikeln aus dem langsamdrehenden Drogeriesortiment ersetzten im vergangenen Jahr vorübergehend die Belieferung des Handels mit Kartons. Das Res