Veröffentlicht am 24.10.2019
Das Transportaufkommen wächst und wächst, der Ausstoß des umweltfeindlichen Treibhausgases CO2 soll aber weiter sinken. Dass dieser Spagat machbar ist, bestätigen alljährlich die Lean and Green-Preist
Veröffentlicht am 09.09.2019
Der Handel sieht sich heute einem enormen Wettbewerb ausgesetzt. Gleichzeitig werden die Einkaufstrips der Shopper immer seltener. Es ist wichtiger denn je, sich von der Konkurrenz zu differenzieren,
Veröffentlicht am 07.05.2020
Der Fischsektor zählt zu den am stärksten globalisierten Branchen und ist geprägt von weit verzweigten Wertschöpfungsnetzwerken. Illegale Fischerei, Überfischung der Meere, Medikamenteneinsatz bei Aqu
Veröffentlicht am 25.09.2018
Rund 10.000 Einzelteile sind in einem PKW verbaut. 80 Prozent davon müssen aus verschiedenen Werken in aller Welt zusammengeführt werden, bis schließlich der fertige Wagen vom Band rollt. Die Bauteile
Veröffentlicht am 19.09.2018
Für ihre Kunden tun sie fast alles: Sie bauen Brücken in digitalen Prozessen, bringen Cross-Selling-Kampagnen zum Fliegen, schaffen einzigartige Einkaufserlebnisse und machen die Nähe zum Kunden zu ih
Veröffentlicht am 17.10.2017
Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) sieht mit der neuen EU-Richtlinie MiFID-II im Rahmen der MiFIR-Verordnung mehr Transparenz in den internationalen Finanzmärkten vor. Deshal
Veröffentlicht am 17.11.2016
Ob Lebensmittelskandale oder globalisierte Lieferketten: Angaben zur Qualität von Produkten, ihre Zusammensetzung, ihre geografische Herkunft oder Herstellungsprozesse, werden für Verbraucher und Unte
Veröffentlicht am 19.10.2016
Im Zuge der Digitalisierung und des sich wandelnden Konsumentenverhaltens verändern sich der Lebensmittelmarkt und damit auch die Anforderungen an die Lebensmittellogistik rasant. Der Fachbereich Logi
Veröffentlicht am 12.10.2016
Bar, Karte oder Smartphone: Die Frage nach dem Entweder-Oder wird sich beim Zahlungsmittel auf absehbare Zeit nicht stellen. Ganz sicher wird der Zahlungsmarkt aber vielfältiger. Das bestätigt jetzt d
Veröffentlicht am 22.09.2016
Wenn ein Hersteller ein relevantes Detail an einem Produkt variiert, dann möchte der Konsument das wissen. Etwa dass der Henkel zweier ansonsten identischer Becher anders gebogen ist. Wie im stationär