Veröffentlicht am 20.09.2017
Das Interesse der chinesischen Mittelschicht an deutschen Produkten wächst und der Online-Einkauf ist in der Bevölkerung weit verbreitet. Aktuell liegt die Zahl bei jährlich 466 Millionen aktiven Kons
Veröffentlicht am 30.03.2021
Vor fünfzig Jahren, am 31. März 1971, verständigten sich führende Vertreter der größten Unternehmen aus Konsumgüterindustrie und Handel auf eine 13-stellige Nummer: die Global Trade Item Number (GTIN)
Veröffentlicht am 18.09.2019
Gestern Abend verlieh GS1 Germany in Kooperation mit PwC und Strategy&, der globalen Strategieberatung von PwC, den 17. ECR Award. Die Gala fand in der Grand Hall auf der Zeche Zollverein, Essen, stat
Veröffentlicht am 24.11.2021
Grüne Logistik, nachhaltiger CO2-Fußabdruck: „In der Branche ist hier viel in Bewegung geraten, zum Beispiel in unserer Initiative Lean and Green“ erklärt Oliver Püthe, Logistikexperte bei GS1 Germany
Veröffentlicht am 07.04.2016
Bis 2050 soll die Energie hauptsächlich aus regenerativen Quellen wie Wind- und Wasserkraft, Sonnenenergie, Geothermie oder nachwachsenden Rohstoffen kommen, so das Ziel der Energiewende in Deutschlan
Veröffentlicht am 16.03.2016
Arzneimittelfälschungen sind lukrativ: 2014 beschlagnahmte der Zoll 119.000 gefälschte Medikamente im Wert von 1,4 Millionen Euro. Die EU-Verordnung 2016/161 zur Echtheitsprüfung von verschreibungspfl
Veröffentlicht am 17.03.2016
Während der letztjährigen Konferenz „Healthcare live!“ verlieh GS1 Germany den ersten GS1 Healthcare Award für die beste Management-Leistung zum Wohle des Patienten. Ab diesem Jahr erhält der Wettbewe
Veröffentlicht am 25.02.2016
Zur Verleihung des Wissenschaftspreises 2016 kamen am gestrigen Abend auf Einladung von EHI Stiftung und GS1 Germany rund 350 geladene Spitzenkräfte der Handelsbranche nach Düsseldorf. „Die ausgezeich
Veröffentlicht am 20.04.2016
Heute lädt der deutsche LEAD Ausschuss zum ersten Meetup „Lead – Mischen is possible – Diversity drives Innovation“ ins Kölner GS1 Germany Knowledge Center ein. Die vier Buchstaben LEAD stehen für „Le
Veröffentlicht am 29.03.2022
Aufgrund steigender Anforderungen von Gesetzgebern und Konsumenten sind transparente Liefernetzwerke essentiell. Spätestens mit dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG), welches in Deutschland