Veröffentlicht am 29.03.2022
GS1 Germany verleiht Lean and Green Auszeichnungen Köln, 29. März 2021. Rund 148 Mio. Tonnen CO₂-Äquivalente wurden 2021 laut Umweltbundesamt im Verkehrswesen ausgestoßen. Die Emissionen des klimaschä
Veröffentlicht am 11.11.2021
Köln, 11. November 2021. Der neuartige GS1 Germany Resolver Service verbindet physische Produkte mit einer eindeutigen ID im Internet und ermöglicht eine zentrale Steuerung der Produktkommunikation en
Veröffentlicht am 08.12.2021
Category Management (CM) bedeutet für Hersteller und Händler gleichermaßen, den Fokus konsequent auf die Kundenbedürfnisse zu legen. Nur so gelingt es, in einem dynamischen Marktumfeld die Aufmerksamk
Veröffentlicht am 27.09.2021
Köln, 27. September 2021. Zum 19. Mal wurden unternehmensübergreifende Kooperationen, die sich für die Optimierung von Prozessen innerhalb der Wertschöpfungsnetzwerke engagieren, mit dem ECR Award gee
Veröffentlicht am 29.07.2021
Vom 12. bis 18. Juli engagierten sich 975 Mitarbeitende der mitwirkenden Partnerunternehmen an der Sammelaktion „Weniger Müll, mehr Natur“ des Forum Rezyklat. Ziel der Aktion war es, ein Zeichen für m
Veröffentlicht am 14.07.2021
Was haben das Forum Rezyklat und ein junger, hipper Podcast gemeinsam? Ganz einfach: Das Ziel, Menschen auf Themen aufmerksam zu machen, die uns alle für unsere Zukunft betreffen. Genau deshalb hat si
Veröffentlicht am 19.01.2023
Ob stationär oder online, die Qualität von Produktstammdaten ist für die Prozesse in den Liefernetzwerken bis hin zu den Konsument:innen elementar. Deshalb engagieren sich Expert:innen aus Industrie u
Veröffentlicht am 21.02.2023
Bis zum Jahr 2050 soll Europa zum ersten klimaneutralen Kontinent werden. So sieht es der sogenannte „European Green Deal“ vor, den die EU-Kommission als Fahrplan im Umgang mit den Herausforderungen r
Veröffentlicht am 15.03.2023
Omnichannel, Social Commerce, Metaverse: sowohl die Anzahl der Touchpoints als auch Shopperbedürfnisse verändern sich rasant. Deshalb müssen Händler und Hersteller im dynamisch wachsenden Onlinehandel
Veröffentlicht am 17.01.2013
Hersteller haben weniger als zwei Jahre, um erweiterte Angaben über Energie- und Nährwerte, Lebensmittelimitate, Allergene und Herkunft des Produkts für den Verpackungsaufdruck zu erfassen. Das forder