Dateityp: Pdf
Das Booklet erläutert den elektronischen Datenaustausch als Instrument zur Optimiertung der Geschäftsprozesse. Im Handel fallen pro Jahr ca. 4 Millionen Tonnen Abfall an. Dies verursacht in Deutschland jährlich 1,5 Millionen Containertransporte, ca, 1,8 Millionen Wiegescheine, ca. 5,6 Mio. Lieferscheine und ca. 11,2 Mio Abrechnungspositionen. Die geschätzten Kosten für Belegprüfung, Reklamationsbearbeitung, Buchhaltung und Zahlungsverkehr belaufen sich auf 25 bis 30 Millionen Euro pro Jahr. Das Booklet erläutert den elektronischen Datenaustausch und die Identifikation mittels GS1-Standards als Instrumente zur Optimierung der Geschäftsprozesse in der Abfallwirtschaft.
Dateityp: Pdf
Eine logistische Einheit definiert sich als die Zusammenfassung von Einzeleinheiten zu gebündelten größeren Einheiten mit dem Ziel, die Effizienz in der Logistikkette zu steigern. Ob Modularität in der Kette, optimale Handelseinheit oder Shelf Ready Packaging. Das Booklet „Efficient Unit Loads“ enthält aktuelle Empfehlungen zu Anforderungen, die von Hersteller und Handel an die Einwegtransportverpackungen (ETV) gestellt werden. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Prozessempfehlungen für den Umgang mit Einwegtransportverpackungen und Ladungsträgern. Empfehlungen zu Palettenladehöhen CCG 1/2 bzw. EUL 1/2 sowie zur richtigen Kennzeichnung von Versandeinheiten mit dem GS1 Transportetikett vervollständigen die ECR-Empfehlung.
Dateityp: Pdf
Das Booklet beschreibt die Grundlagen für eine effiziente Warenanlieferung und stellt Empfehlungen und Lösungen vor.
Effiziente Warenanlieferung soll Out of stock – Situationen verhindern, gleichzeitig soll jedoch auch vermieden werden, dass sich zuviel Ware im Lager befindet. Beschrieben werden die Grundlagen für eine effiziente Warenanlieferung. Darauf aufbauend werden detaillierte Empfehlungen für eine optimierte Warenanlieferung im Standardprozess sowie Lösungen für den Fall verkürzter Anlieferwochen vorgestellt. Den Abschluss bilden logistische Kennzahlen zur Effizienzmessung der Warenanlieferungs- und -vereinnahmungsprozesse sowie praktische Hinweise zur Umsetzung.
Dateityp: Pdf
Um Sie bei der Einführung der GPC zu unterstützen, steht Ihnen der Leitfaden für die Entwicklung und Umsetzung der GPC zur Verfügung. Der Leitfaden wurde erstellt, um die bereits zahlreichen bestehenden GPC Publikationen in einem umfassenden Dokument zu konsolidieren und Ihnen damit einen Überblick über die Einzelheiten der Entwicklung und Umsetzung sowie den offiziellen GPC Regeln, den Grundsätzen und die Beziehung zum Global Data Synchronisation Network (GDSN) zu geben.