Dateityp: Pdf
GS1 standards, services and solutions can help companies to comply with requirements concerning communication of product data. This guide gives instructions on how to exchange additional information to a label specified in the Third-Party Accreditation Symbol on Product Package Code between trading partners.
This document aims at providing a harmonized way of using GDSN to exchange all required information between trading partners. The objective here is to specify the data to be exchanged between data pools. Each Data pool is responsible for mapping the right message.
Dateityp: Pdf
Das Whitepaper von GS1 in Europe richtet sich an alle Akteure der Verpackungswertschöpfungskette und bietet praxisnahe Einblicke, wie Unternehmen mithilfe von GS1 Standards die Anforderungen der Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR) erfüllen, die Datentransparenz verbessern und die Kreislaufwirtschaft gezielt fördern können. Mit konkreten Recycling Use Cases wird deutlich, wie der Rezyklatseinatz im Lebenszyklus einer Verpackung gestärkt werden kann.
Dateityp: Pdf
Die nachfolgenden Ausführungen ermitteln im Kontext der Lebensmittelinformations-Verordnung (LMIV) die
rechtlichen Haftungsszenarien innerhalb der Liefer-/Informationskette, wenn Pflichtangaben bzw. freiwillige
Angaben fehlerhaft, unvollständig bzw. veraltet sind und dem Kunden (Verbraucher oder Großhändler)
weitergeleitet werden.
Dateityp: Pdf
Szenario-Studie des Competence Center Mehrwegtransportverpackungen (CC MTV)
Dateityp: Pdf
This is not a one-to-one translation of the German liability scenario document but a version based on European legislation
Dateityp: Pdf
Diese Anwendungsempfehlung soll Herstellern und Händlern Hilfestellung bei der Umsetzung der EU- Lebensmittelinformations-Verordnung Nr. 1169/2011 (LMIV) auf Basis der GS1 Standards geben. Es werden insbesondere die Themen Produkthaftung, Datenqualität, Stammdatenmanagement und Artikelidentifikation behandelt.
Dateityp: Pdf
Das Whitepaper ist ein Leitfaden für die Konzeption des DPP und zeigt den Nutzen der GS1 Standards bei der Identifikation von Waren, Lokationen und Wirtschaftsteilnehmern sowie dem effizienten, sicheren Datenaustausch auf.
Dateityp: Pdf
Die Fachpublikation befasst sich mit den Prozessen zwischen Industrie-Produktion und Handels-Vetreilzentrum, der Entwicklung eines neuen Standard-Mehrweg-Ladungsträger, der GS1 SMART-Box. Zentrale Punkte der Empfehlung sind die Beschreibung des Behältersystems sowie die Entwicklung des (zukünftigen) Betreibermodells. Von der Entscheidung über die Einführung, über die Testphase bis zum Roll out werden alle Schritte bis zur Einführung der Serienversion beschrieben.