Veröffentlicht am 23.10.2019
Zum fünften Mal seit der Einführung im Jahr 2015 wurde der GS1 Healthcare Award für außergewöhnliche Leistungen zwischen den medizinischen Leistungserbringern und der Industrie, die zu einer erhöhten
Veröffentlicht am 10.10.2018
Was braucht Mobile für den Durchbruch bei den Konsumenten? Werden die Kosten für die Beteiligten steigen? Wie hoch ist der Mobile-Umsatzanteil des Online-Traffics beim Handel? Welche Hürde muss Voice
Veröffentlicht am 20.09.2016
Die Uhr tickt: Der konsolidierte englischsprachige Text zur EU-Medizinprodukteverordnung liegt vor. Damit rückt die Verabschiedung der Verordnung näher. Hersteller von Medizinprodukten müssen handeln.
Veröffentlicht am 21.09.2016
Am Ende gewinnt immer der Kunde. Auch gestern, als GS1 Germany zum 14. Mal herausragende Konzepte für eine partnerschaftlich optimierte Wertschöpfungskette im Sinne des Verbrauchers auszeichnete. Die
Veröffentlicht am 18.04.2018
Gemeinsam mit Beiersdorf, dm-drogerie markt, Container Centralen, Lekkerland und PwC gab GS1 Germany heute im Rahmen des 24. Handelslogistik Kongresses in Köln den offiziellen Startschuss für ein groß
Veröffentlicht am 20.09.2018
Drei Viertel der Industrie- und Handelsunternehmen in Deutschland sind überzeugt, dass Category Management (CM) in den kommenden drei Jahren weiter an Bedeutung gewinnen wird. Vor allem das Thema Onli
Veröffentlicht am 15.11.2017
Der Straßenverkehr macht EU-weit ein Fünftel der CO2-Emmissionen aus; gleichzeitig fährt einer von fünf LKW ohne Ladung auf Europas Straßen. Im Rahmen des EU Horizon 2020-Projekts NexTrust begegnen Su
Veröffentlicht am 17.10.2017
Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) sieht mit der neuen EU-Richtlinie MiFID-II im Rahmen der MiFIR-Verordnung mehr Transparenz in den internationalen Finanzmärkten vor. Deshal
Veröffentlicht am 12.10.2017
Anlässlich des Weltnormentags 2017 am 14. Oktober, international bekannt als World Standards Day, veröffentlicht die globale Standardisierungsorganisation GS1 Zahlen und Fakten zum Nutzen der weltweit
Veröffentlicht am 11.10.2017
Bargeld bleibt, Mobile Payment setzt sich zuerst an Tankstellen durch und die Akzeptanz von mobilen Zahlverfahren hängt in erster Linie davon ab, dass sie kostenfrei sind, sicher und flächendeckend an