Veröffentlicht am 24.04.2015
Im Zuge des weiteren Ausbaus eines kunden- und lösungsorientierten Angebotsportfolios verstärkt Susanne Sorg die Geschäftsleitung von GS1 Germany. „Aufgrund der rasanten Veränderungen innerhalb der We
Veröffentlicht am 22.04.2015
Die stationären Händler haben im Vergleich mit anderen Abrechnungsanbietern die Nase vorn: Rund 70 Prozent der Konsumenten würden bereits heute Mobile Payment im stationären Handel nutzen. Damit liegt
Veröffentlicht am 22.04.2015
Nachhaltiger Konsum steht hoch im Kurs. Doch was steckt wirklich hinter Werbebotschaften wie „ökologisch“, „klimaneutral“ oder „kompostierbar“? Welche der Begriffe sind überhaupt für die Kommunikation
Veröffentlicht am 13.04.2015
Sicherheit hat Vorfahrt: Von Bauteilen und Komponenten, die für die Bahn-, Kraft- und Nutzfahrzeugproduktion verwendet werden, wird einiges abverlangt. Sie sollen nicht nur belastbar und zuverlässig s
Veröffentlicht am 31.03.2015
Safebags für den sicheren Transport von Bargeld und Wertsachen sind täglich im Einsatz bei Geld- und Werttransportunternehmen, Banken, Polizei, Zoll und Justizbehörden. Sicherheit und Tempo beim Trans
Veröffentlicht am 19.03.2015
Vernetzte Produktion, Industrie 4.0 und Internet der Dinge machen Industrieprodukte zu „sprechenden“ Objekten: Aber wie können Unternehmen sicherstellen, dass die Objekte auch die sind, für die sie si
Veröffentlicht am 18.03.2015
Wer seine Logistik auf Ökoeffizienz trimmt, schont das Klima und senkt zugleich seine Transportkosten. BLG Handelslogistik, Eckes Granini Deutschland, Lidl und Wepa haben dieses Prinzip erkannt und ko
Veröffentlicht am 16.03.2015
Der Markt der Kurier-, Express- und Paketdienstleistungen wächst: Über 2,6 Milliarden Sendungen wurden laut einer Studie im Auftrag des Bundesverbands der Kurier-Express-Post-Dienste (BdKEP) allein 20
Veröffentlicht am 04.03.2015
Seit über 12 Jahren wird der ECR Award im Rahmen einer feierlichen Gala mit rund 400 Gästen aus dem Top-Management der führenden Industrie- und Handelsunternehmen verliehen. Gewinner sind Akteure aus
Veröffentlicht am 03.02.2015
Der Einsatz von elektronischen Schlössern an Wertschutzschränken, wie Geldautomaten, ist seit Jahren etabliert. So werden bei über 95 Prozent der Systeme statische Code-Kombinationen genutzt. „Die Mar