Veröffentlicht am 22.03.2018
Bremerhaven an einem heißen Hochsommertag: Der Container mit den Airbag-Sensoren wartet in der prallen Sonne auf seine Verschiffung in die USA. Die temperaturempfindlichen Bauteile können jetzt leicht
Veröffentlicht am 21.03.2018
Die Verschwendung noch genießbarer Nahrungsmittel ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Laut aktueller Studien landen alleine in der EU jedes Jahr Lebensmittel im Wert von 143 Milliar
Veröffentlicht am 14.03.2018
Sie setzen Maßstäbe in der Patientenversorgung und treiben Innovationen in der Gesundheitswirtschaft voran: Das zeichnet die Unternehmen und Persönlichkeiten aus, die GS1 Germany jährlich mit dem GS1
Veröffentlicht am 13.03.2018
Die Frage, wie Handel und Industrie Shopper beziehungsweise Verbraucher besser bedienen können, steckt hinter den erfolgreichen Kooperationen, Unternehmen und Persönlichkeiten, die der ECR Award ausze
Veröffentlicht am 28.02.2018
Was für abgepacktes Fleisch, Fisch und gemischte Produkte wie Cerealien bereits möglich ist, funktioniert jetzt erstmals auch für die Fleischtheke: Händler und Verbraucher können mit Hilfe des Rückver
Veröffentlicht am 03.05.2017
Jörg Pretzel, Geschäftsführer der GS1 Germany GmbH, informierte in der vergangenen Woche den Aufsichtsrat, dass er seinen zum Jahresende auslaufenden Vertrag nicht nochmals verlängern wird. Die Nachfo
Veröffentlicht am 26.04.2017
Brüssel, 26. April 2017. Vor dem leckeren Genuss durchläuft süßes Gebäck oftmals ein sehr komplexes Logistiksystem. Insbesondere kleine und mittlere Produzenten überwinden große Entfernungen mit relat
Veröffentlicht am 05.04.2017
Auf dem deutschen Markt gibt es laut Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte rund 100.000 verschiedene Medikamente. Etwa die Hälfte davon sind verschreibungspflichtig. Bei einem Jahresumsa
Veröffentlicht am 05.04.2017
Es ist soweit: Das Europäische Parlament hat heute die Medical Device Regulation (MDR) und die In-vitro Diagnostic Regulation (IVDR) verabschiedet. Es folgt die Veröffentlichung im EU-Amtsblatt (OJEU:
Veröffentlicht am 03.04.2017
Krankenhäuser in aller Welt fordern verstärkt verlässliche Artikelstammdaten ein, um Prozesse wie Warenwirtschaft und Controlling effizienter zu steuern. Auch die gesetzlich geforderte Rückverfolgbark