Veröffentlicht am 14.03.2018
Sie setzen Maßstäbe in der Patientenversorgung und treiben Innovationen in der Gesundheitswirtschaft voran: Das zeichnet die Unternehmen und Persönlichkeiten aus, die GS1 Germany jährlich mit dem GS1
Veröffentlicht am 13.03.2018
Die Frage, wie Handel und Industrie Shopper beziehungsweise Verbraucher besser bedienen können, steckt hinter den erfolgreichen Kooperationen, Unternehmen und Persönlichkeiten, die der ECR Award ausze
Veröffentlicht am 28.02.2018
Was für abgepacktes Fleisch, Fisch und gemischte Produkte wie Cerealien bereits möglich ist, funktioniert jetzt erstmals auch für die Fleischtheke: Händler und Verbraucher können mit Hilfe des Rückver
Veröffentlicht am 15.11.2017
Der Straßenverkehr macht EU-weit ein Fünftel der CO2-Emmissionen aus; gleichzeitig fährt einer von fünf LKW ohne Ladung auf Europas Straßen. Im Rahmen des EU Horizon 2020-Projekts NexTrust begegnen Su
Veröffentlicht am 17.10.2017
Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) sieht mit der neuen EU-Richtlinie MiFID-II im Rahmen der MiFIR-Verordnung mehr Transparenz in den internationalen Finanzmärkten vor. Deshal
Veröffentlicht am 12.10.2017
Anlässlich des Weltnormentags 2017 am 14. Oktober, international bekannt als World Standards Day, veröffentlicht die globale Standardisierungsorganisation GS1 Zahlen und Fakten zum Nutzen der weltweit
Veröffentlicht am 19.10.2016
Im Zuge der Digitalisierung und des sich wandelnden Konsumentenverhaltens verändern sich der Lebensmittelmarkt und damit auch die Anforderungen an die Lebensmittellogistik rasant. Der Fachbereich Logi
Veröffentlicht am 12.10.2016
Bar, Karte oder Smartphone: Die Frage nach dem Entweder-Oder wird sich beim Zahlungsmittel auf absehbare Zeit nicht stellen. Ganz sicher wird der Zahlungsmarkt aber vielfältiger. Das bestätigt jetzt d
Veröffentlicht am 22.09.2016
Wenn ein Hersteller ein relevantes Detail an einem Produkt variiert, dann möchte der Konsument das wissen. Etwa dass der Henkel zweier ansonsten identischer Becher anders gebogen ist. Wie im stationär
Veröffentlicht am 21.09.2016
Veränderte Geschäftsmodelle und neue Absatzkanalstrukturen sind nur einige von vielen Folgen der rasanten Digitalisierung. Standards, Prozessempfehlungen und Services, die diesen Herausforderungen ger