Veröffentlicht am 06.03.2017
Brauereien, Handel sowie Getränkefachgroßhandel einigten sich jetzt auf den Umgang mit der Flaschenvielfalt. Die Branche legt ein Positionspapier vor, mit dem die Prozesse zwischen allen Beteiligten k
Veröffentlicht am 09.01.2017
„Alle reden von Digitalisierung. Für kleine und mittelständische Unternehmen bleibt sie aber nach wie vor abstrakt und eine unsichere Investition“, resümiert Dennis Schiemann vom Forschungsinstitut fü
Veröffentlicht am 05.12.2016
Rund ein Drittel der Unternehmen in Deutschland setzen auf die elektronische Rechnungsabwicklung, Tendenz steigend. Denn diese verspricht mehr Effizienz, Kosten- und Zeitersparnis sowie mehr Platz im
Veröffentlicht am 19.08.2015
Win-win-win: Von Category Management, richtig umgesetzt, profitieren Kunden, Händler und Hersteller. Das zeigte eine fünfmonatige Testphase von Dezember 2014 bis April 2015 in ausgewählten Cap-Frische
Veröffentlicht am 23.09.2015
Kunden fordern Innovationskraft, Industrie und Handel sind auf dem Weg zu hoher Servicequalität, Stichworte 7/24, drei Stunden Reaktionszeit in sozialen Netzwerken – Werk- wie Sonntags – individualisi
Veröffentlicht am 17.08.2015
Deutsche sind besonders affin für mobile Coupons: 55 Prozent der deutschen Internetnutzer gaben gegenüber dem Marktforschungsinstitut Yougov International kürzlich an, dass mobile Coupons zu ihren bel
Veröffentlicht am 03.08.2015
Die Mehrheit der Handelsunternehmen hält Omni-Channel laut EHI-Studie „IT-Trends im Handel“ für den bedeutendsten technologischen Trend – aber nur 12 Prozent von ihnen schätzen die Kanalintegration im
Veröffentlicht am 27.07.2015
63 Prozent aller Bundesbürger ab 14 besitzen laut Bitkom bereits ein Smartphone. Inmobi hat herausgefunden, dass der durchschnittliche Nutzer 107 Minuten täglich im mobilen Internet verbringt, 87 Proz
Veröffentlicht am 25.06.2015
Bei einer Abendgala im Rahmen der Messe EuroCIS zeichnete das EHI Retail Institute zum 8. Mal die Gewinner der retail technology awards europe (reta) in der Rheinterrasse in Düsseldorf aus. Erstmals w
Veröffentlicht am 19.06.2015
Bundesernährungsminister Christian Schmidt appellierte heute an den Lebensmitteleinzelhandel und das Lebensmittelhandwerk, die seit Dezember 2014 gültigen Neuregelungen zur Allergenkennzeichnung konse