Efficient Consumer Response
Verbraucherwünsche kooperativ aufgreifen
Efficient Consumer Response (ECR) betrachtet die Versorgungskette vom Hersteller bis zum Verkauf unter dem Aspekt der Verbraucherbedürfnisse und des maximalen Kundennutzens. Ziel ist es, die gemeinsamen Prozesse kooperativ so zu optimieren, dass alle Beteiligten davon profitieren.
Den Konsumenten bietet sich ein ihren Bedürfnissen entsprechendes Angebot zu attraktiven Preisen in angenehmer Einkaufsatmosphäre. Das kann sich zum Beispiel in optimal befüllten Ladenregalen, verbesserten Ladenkonzepten und Coupon-Aktionen widerspiegeln. Unternehmen realisieren durch ECR-Kooperationen deutlich reduzierte Aufwände und niedrige Kosten, zum Beispiel beim Transport oder Management des Warenbestands. Die Prozesse bei Industrie und Handel (Supply Side) werden durch Methoden des Supply Chain Managements optimiert. Handelsunternehmen (Demand Side) steuern im Sinne von ECR ihre Abläufe über Category Management.