Header mit dem Schriftzug "Zukunft erleben" auf buntem Hintergrund

Zukunftsstudie

2025: Smart Value Networks

Ein Blick in die Zukunft der Konsumgüterbranche: Im Rahmen des Szenarioprojekts „2025: Smart Value Networks“ hat GS1 Germany gemeinsam mit Branchenexperten sowie PwC Deutschland und dem Rheingold Institut die wesentlichen Trends und technologischen Entwicklungen der kommenden Jahre beleuchtet. Vom Shopper Behaviour bis zu den Wertschöpfungsnetzwerken von morgen – auch wenn sich die Zukunft nicht exakt vorhersagen lässt, ist der Wandel in vielen Bereichen bereits deutlich spürbar. Und die Zeit, sich darauf einzustellen, ist jetzt!

Cover der Management Summary zur Zukunftsstudie

Die Roadmap: Konkrete Handlungsempfehlungen für Industrie und Handel

Was kommt im Einzelnen auf die Akteure in Handel und Industrie zu? Wie können sie schon heute die richtigen Weichen stellen? Welche konkreten Handlungsempfehlungen geben Experten? Antworten auf diese Fragen finden Sie in der Management Summary zum Szenario-Projekt „2025: Smart Value Networks“.

Ein Mehrwert für Ihr Unternehmen: Mit unserem Fragebogen können Sie selbst testen, wo Sie heute im Transformationsprozess stehen. Eine entsprechende Roadmap zeigt zudem konkrete Etappenziele für Ihren Weg in eine erfolgreiche Zukunft auf.

Wie zukunftsfähig sind Sie? Machen Sie direkt den Test und erhalten Sie passende Handlungsempfehlungen zu Ihrem Ergebnis.

Zum Online Fragebogen

Downloads & Videos

Cover Shopper Behaviour Video

GS1 Germany Zukunftsstudie