Warenklassifikation (SWK)
Standard-Warenklassifikation beschreibt Artikel
Die Standard-Warenklassifikation ist ein dreistufiger, hierarchischer Klassifikationsschlüssel, auf dessen dritter Stufe die vierstellige Nummer der Artikelgruppe zu finden ist.
Sie kann branchenübergreifend für Stammdatenmanagement, Sortimentsanalysen oder Category Management eingesetzt werden. Die Standard-Warenklassifikation wird seit 1978 insbesondere in der Konsumgüterwirtschaft in Deutschland genutzt.
Aufbauend auf der Binnenhandelsstatistik des Statistischen Bundesamtes umfasst sie unterschiedlichste Warenbereiche. Die aktuelle Standard-Warenklassifikation
Bereit für die Ablöse
Der internationale Klassifikationsstandard Global Product Classification (GPC) löst die Standard-Warenklassifikation schrittweise ab. In einer Parallelphase sind beide Systeme gültig, danach wird die Standard-Warenklassifikation eingestellt. Für Kunden, die beispielsweise den Datenpool von atrify (bisher 1WorldSync) nutzen, heißt das, dass sowohl die Standard-Warenklassifikation als auch die GPC anzugeben sind.
Auch interessant:
- atrify (bisher 1WorldSync)