Produktklassifikation (GPC)
GPC: Produkte global verständlich beschreiben
Die Global Product Classification (GPC) unterstützt Stammdatenmanagement und Beschaffungsprozesse weltweit.
Die GPC ist eine weltweit gültige Klassifikation, mit der Handelsgüter international verständlich und detailliert eingeordnet werden können. Klassifikationssysteme unterstützen beim Erarbeiten von verlässlichen Sortimentsanalysen oder Verkaufsstatistiken und sind grundlegende Basis für ein funktionierendes Category Management. Mit der GPC haben Geschäftspartner die Möglichkeit Klassifikationsinformationen standardisiert zu übermitteln.
Die GPC steht bereits seit 2003 als GS1-Standard zur Verfügung und ist als Pflichtelement Vorraussetzung für den Stammdatenaustausch über GDSN (Global Data Synchronisation) und Verified by GS1. Sie deckt alle wichtigen Bereiche der Konsumgüterwirtschaft ab und wird fortlaufend durch neue Anforderungen der Anwender erweitert und verbessert.
Weitere Anwendungsgebiete der GPC
Um die Datenqualität von Produktstammdaten sicherzustellen, werden auf nationaler und internationaler Ebene standardisierte DQ-Validierungsregeln definiert. Um diese Regeln Warenbereichen zuzuordnen wird die GPC genutzt.
Im Rahmen des eContent Projektes von GS1 Germany wurden GPC Attribute definiert, mit denen Konsumenten im Omnichannelbereich die Möglichkeit haben, um in Onlineshops nach Produktmerkmalen zu filtern.
GPC löst Warenklassifikation ab
In Deutschland wird die bisherige nationale Standard-Warenklassifikation schrittweise durch die GPC abgelöst. Anwendern des GS1 Systems bietet GS1 Germany damit ein zukunftssicheres globales System. In der Parallelphase sind die GPC Bausteinnummer (Brick) sowie die Standardwarenklassifikation zu pflegen.
Für jene Warenbereiche, in denen die GPC aus Sicht des Handels ausreichend granular ist, kann unter folgender Maßgabe auf die SWK verzichtet werden:
- Lieferant kann GPC-Attribute gemäß GS1 Germany Attribut-Empfehlung liefern
- Handel kann GPC-Attribute verarbeiten
Von dieser Umstellung sind Sie betroffen, wenn Sie Ihre Artikelstammdaten für Handelspartner über GDSN bereitstellen.
GS1 Germany begleitet die Einführung der GPC
Als Kunde von GS1 Germany bieten wir Ihnen im Rahmen des Leistungspakets GS1 Complete umfangreiche Hilfestellung an. Publikationen und Tools unterstützen Sie bei der Klassifikation Ihrer Produkte. Unsere Consultants oder die Hotline beraten Sie gerne bei konkreten Fragen wie zu branchenspezifischen Klassifikationen (zum Beispiel in der Gesundheitsbranche).
- Antworten auf die wichtigsten Fragen:
GPC-Basiswissen - Recherche in der aktuellen GPC in verschiedenen Sprachen: GPC-Browser
- Hilfestellung für den reibungslosen Wechsel von der Standard-Warenklassifikation zur GPC: GPC-Mappinghilfen
- GPC-Attribute richtig nutzen: Anwendungsempfehlung für Deutschland
- Download der deutschsprachigen GPC-Klassifikation: GPC
- Details zur Entwicklung und Umsetzung: GPC-Leitfaden zur Entwicklung und Einführung (deutsch); GPC Development & Implementation Guide (englisch)