Zahnräder als Symbol für Services

EPC/RFID-Services

Praktische Hilfen für die Implementierung

Das sicht- und kontaktlose Übertragen von Daten mit EPC/RFID ermöglicht es, Waren ohne manuelle Eingriffe und Unterbrechen des Warenflusses zu erfassen. Hier finden Sie Tools, die Ihnen die Umsetzung dieser Technologie erleichtern.

RFID Content Check

Der RFID Content Check überprüft den Inhalt des Transponders auf Konformität zu den GS1 Standards und auf Übereinstimmung mit der Klarschrift und dem GS1-Barcode. Weichen die Daten im Barcode von denen im RFID-Chip ab, ist die Datenintegrität nicht gegeben und es kann zu Störungen in der Lieferkette kommen.

Beachten Sie bitte, dass die Prüfung nur anhand von Originaletiketten vorgenommen werden kann. Das Ergebnis senden wir Ihnen in Form eines Prüfberichts per E-Mail zu, das Etikett verbleibt für Rückfragen bei GS1 Germany. Die Prüfung eines RFID-Etiketts kostet einmalig 150,- Euro zuzüglich gesetzlicher MwSt. 

Zum Formular zur Beantragung des RFID Content Checks

EPCIS Workbench

Die EPCIS Workbench ist ein vielseitiges Werkzeug, das Endanwender und IT-Dienstleister bei der Implementierung des EPCIS-Standards unterstützt. Es prüft EPCIS-Dateien auf syntaktische Korrektheit, dekodiert und visualisiert deren Inhalte und ermöglicht es sogar, sich zu Testzwecken mit einem EPCIS-Server zu verbinden. Zudem kann man ohne tiefgreifendes technisches Verständnis EPCIS-Ereignisse Schritt für Schritt selbst erzeugen. Es hilft besonders in der Startphase von EPCIS-basierten Projekten - bspw. bei der Realisierung von Rückverfolgbarkeitssystemen, beim Aufbau eines unternehmensinternen oder - übergreifenden EPCIS-Datenaustausches oder bei der Anbindung an Traceability-Plattformen wie z. B. ftrace.

Zur EPCIS Workbench 

EPC Encoder/Decoder

Der EPC Encoder/Decoder konvertiert ein GS1 Ident in dessen korrespondierende EPC-Formate – und umgedreht. So können Sie etwa eine GTIN nebst Seriennummer eingeben und in wenigen Schritten zum EPC-Ident „SGTIN“ gelangen.

Zum EPC Encoder/Decoder 

EPC-Warenlogo

Dieses Logo dient zur Kennzeichnung von EPC-getaggter Ware.
Hier können Sie mehr über die Nutzungsbedingungen zur Verwendung des EPC-Warenlogos erfahren und das passende Logo herunterladen.

Zum EPC-Warenlogo

PIA-Tool und PIA-Hintergrundinformationen

Um den Forderungen nach Wahrung von Privatsphäre und Datenschutz nachzukommen, werden künftig alle Betreiber von RFID-Anwendungen verpflichtet, sogenannte Datenschutz-Folgenabschätzungen (PIA – Privacy Impact Assessments) durchzuführen. Als Hilfestellung bietet GS1 Germany das PIA-Tool, das Unternehmen jeder Größe dabei unterstützt, die Risiken von RFID-Anwendungen abzuschätzen und einzudämmen. Das PIA-Tool steht zum einen für Excel 2007/2010 und für Excel 2003 zur Verfügung. Außerdem erhalten Sie nützliche Hintergrundinformationen.

Zu den PIA-Services