GAP Analyse zum Crowdfunding Projekt Data Exchange End2End
Am 01.05.2019 ist das Data Exchange End2End Projekt in Form eines Crowdfunding Projekts mit 6 Gründungsmitgliedern in der Fashionbranche gestartet. Über die Laufzeit des Projekts bis Juli 2020 hat sich die Anzahl der Unterstützer auf insgesamt 37 Unternehmensvertreter ausgeweitet. Geleitet wurde das Projekt von Andreas Schneider vom Beratungshaus GCS Consulting.
Das Projekt hat sich mit den nachfolgenden drei Schwerpunktthemen beschäftigt:
- Spektralfarbenkommunikation
Kollaborative Planung & Hochrechnung
Stammdatenautomatisierung
Diese Ergebnisse sind fachlich komplex, und mit diversen Abhängigkeiten verbunden. Vor diesem Hintergrund hat sich GS1 Germany gemeinsam mit GS1 Austria entschieden eine Analyse der Projektergebnisse durchzuführen, um Auswirkungen und neue Anforderungen an das GS1 System zu erkennen und international bewerten zu können.
Zu den drei genannten Schwerpunktthemen lassen sich die wesentlichen Erkenntnisse wie folgt zusammenfassen:
- Spektralfarbenkommunikation
Sollten sich digitale Farbwerte am Markt durchsetzen, ist das aus GS1 Sicht zu begrüßen, welche dann in das Fashion Datenmodel übernommen werden müssen.
- Kollaborative Planung & Hochrechnung
Die Basis für dieses Thema ist die Global Upstream Supply Initiative (GUSI). Die wichtigsten Voraussetzungen für kollaborative Planung sind neben einer Kultur der Zusammenarbeit saubere Stammdaten, klare Prozesse und die notwendigen Dokumente.
- Stammdatenautomatisierung
Die Pilotprojektteilnehmer haben aus ihrer Sicht eine Grundlage für einen "End2End" Datenaustausch, vom Schaf bis zum Recyling, streng "Holen" orientierter Ansatz entwickelt.
GS1 möchte den technologisch unabhängigen Ansatz des Fashion Pilot weiter verfolgen auch im Upstream Bereich analog dem Global Data Model (GDM) Ansatz, d. h. nach dem Zwiebelmuster Prinzip von lokal zu global, sofern ein Community Auftrag vorliegt.
Alle Details zur Analyse finden Sie in den nachfolgenden Dokumenten.
Downloads
Die Unterlagen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sollen aber als Basis für weitere Diskussionen dienen.
Ihre Kontakte für weitere Informationen
Alexander Peterlik
Business und Development Manager
GS1 Austria GmbH
Andree Berg
Senior Branchenmanager
Apparel & General Merchandise
GS1 Germany GmbH