Jetzt anmelden!
Bargeld ist und bleibt das meist genutzte Zahlungsmittel in Deutschland: 60 Prozent aller Zahlungen im Einzelhandel erfolgen in bar! Dabei erfasst die Digitalisierung zunehmend auch die Bargeldströme. Verhaltens- und Angebotsänderungen prägen die Bargeldlandschaft – sogar neue Anwendungsmöglichkeiten werden entwickelt. Es bleibt spannend, welche Veränderungen und Lösungen sich dauerhaft etablieren.
Darüber werden wir auf dem zentralen Treffpunkt der Bargeldbranche mit Ihnen diskutieren. Mit dem Bargeldkongress CashCon 2024 bieten das EHI Retail Institute und GS1 Germany in Kooperation mit ALVARA eine ideale Plattform für den wertvollen Gedankenaustausch.
Fach- und Führungskräfte aus den Branchen:
Aus den Fachbereichen:
EHI Retail Institute
Das EHI ist ein wissenschaftliches Institut des Handels. Zu den rund 800 Mitgliedern des EHI zählen internationale Handelsunternehmen und deren Branchenverbände, Hersteller von Konsum- und Investitionsgütern und verschiedene Dienstleister. Wir erforschen die Zukunftsthemen des Einzelhandels, organisieren Konferenzen und Arbeitskreise, veröffentlichen im eigenen Verlag und sind Partner der Messe Düsseldorf bei der weltgrößten Investitionsgütermesse für den Handel, der EuroShop, der EuroCIS und der C-star in Shanghai.
GS1 Germany: The Global Language of Business
Unser Business: Ihr Business effizienter machen! Mit Standards werden Prozesse entlang der Value Chain automatisiert und vereinfacht.
ALVARA
Als mittelständischer Informationslogistiker hat ALVARA das Management des Bargelds neu definiert. Das umfassende Branchen-Know-how ermöglicht, die Interessen der Bargeldakteure im Finanzbereich, Handel und der WDLs zu vernetzen. Unter dem Motto „Ihr Bargeld sicher im Blick“ und durch den Einsatz modernster Technologien werden bedarfsgerechte IT-Gesamtlösungen für den Bargeldkreislauf geboten.