Jetzt anmelden!
Der Deutsche Obst & Gemüse Kongress (DOGK) ist der Pflichttermin für alle Entscheider:innen des deutschen Obst- und Gemüsegeschäfts.
Das Fruchthandel Magazin, GS1 Germany und AMI geben der deutschen Obst- und Gemüsebranche mit dieser jährlichen Informations- und Networking-Veranstaltung frische Impulse. Sie erwarten Expertenvorträge im Plenum sowie parallele Fach-Sessions zu aktuellen Themen und Fragen des gesamten Liefernetzwerks.
Networking Breaks und andere Rahmenveranstaltungen bieten zudem eine optimale Gelegenheit für Gespräche mit allen Akteur:innen der gesamten Wertschöpfungskette sowie das Knüpfen neuer Kontakte.
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen:
Wissen aus der Branche für die Branche – dafür steht die GS1 Academy. Mit unseren Trainings & Events sorgen wir für Know-how-Transfer aus erster Hand und bieten Ihnen einen Ort für Austausch und Inspiration. Profitieren auch Sie von unserer Expertise!
Das sagen unsere Fachexpert:innen sowie ehemalige Teilnehmer:innen über den Deutschen Obst & Gemüse Kongress.
„Der Abend in der Seifenfabrik Dr. Thompson`s wird, wie in der Vergangenheit, sicher wieder eine fantastische Networking-Gelegenheit für den gesamten deutschen Frucht- und Einzelhandel. Damit ist sie genau der richtige Rahmen, die Entscheider der Branche zu treffen.“
Dr. Andreas Brügger
Geschäftsführer
Deutscher Fruchthandelsverband (DFHV)
„Der DOGK ist für mich DAS Branchenevent, welches die Entscheider der deutschen Obst- und Gemüsebranche zusammenbringt.“
Eugenio Guidoccio
Geschäftsleiter Ultrafrische 1
REWE GROUP
„Wir freuen uns wieder auf ein volles Haus und auf interessante Gespräche. Denn hier machen wir die wichtigen und richtigen Kontakte, die im Tagesgeschäft wie auch langfristig so unverzichtbar sind."
Dr. Christian Weseloh
Geschäftsführer
BVEO
„Konsumzurückhaltung, hohe Inflationsraten und Kostensteigerungen markieren ein neues Managementzeitalter. Es geht gilt nun, strategische und operative Maßnahmen für Handel und Hersteller zu entwickeln, mit dem sie erfolgreich die neuen Zeiten meistern können.“
Prof. Dr. Martin Fassnacht
Direktor des Lehrstuhls Strategie und Marketing
WHU Otto Beisheim School of Management
„Als Platinsponsor und begeisterter Besucher schätzen wir den Fachkongress als unverzichtbare Plattform, die uns ermöglicht, wertvolle Kontakte zu knüpfen, neueste Branchentrends zu entdecken und unsere Expertise mit anderen führenden Akteuren zu teilen – eine einzigartige Gelegenheit, die uns immer wieder zurückkehren lässt.“
Marc Nikolai
CEO
KÖLLA Global Management GmbH
„Neben den interessanten Fachbeiträgen, schätzen wir auch sehr das Get-Together am Vorabend. Hier kann man sich mit vielen Akteuren aus dem LEH und der gesamten Branche in lockerer Atmosphäre austauschen. So eine Möglichkeit ist im Vergleich zu größeren Messen oder Veranstaltungen einmalig und macht den DOGK wirklich besonders.“
Alberto Hoffmann
Geschäftsführer
KÖLLA GmbH & Co. KG
„Der persönliche Austausch, über die gesamte Wertschöpfungskette, ist für uns wichtiger denn je geworden. Der Deutsche Obst & Gemüse Kongress bietet dafür den perfekten Rahmen abseits des Tagesgeschäfts und ist ein fester Termin in unserem Kalender.“
Hannes Langhorst
Geschäftsführer
Lidl International Einkaufsagentur GmbH
„Unsere Endkunden in Ihrem Bedarf an Obst und Gemüse optimal zufriedenzustellen und zu begeistern – das ist unser oberster Anspruch. Dies erreichen wir durch regelmäßigen und aktuellen Informationsfluss, Netzwerkbildung in der Branche und Kommunikation auf dem kurzen Dienstweg – dafür steht der DOGK.“
Matthias Immesberger
Bereichsleitung/Sortimentsmanager Obst, Gemüse, Pflanzen
GLOBUS Markthallen Holding GmbH & Co. KG
AMI - natürlich informiert
Die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI) stellt alle relevanten Fakten, Informationen und Nachrichten zum Agrarmarkt zusammen und analysiert diese.
Fruchthandel Magazin
Vordringliches Thema ist „frisches Obst und Gemüse“ – von Saatgut und Produktion über alle Handelsstufen bis hin zum Verbraucher.
GS1 Germany: The Global Language of Business
Unser Business: Ihr Business effizienter machen! Mit Standards werden Prozesse entlang der Value Chain automatisiert und vereinfacht.